App herunterladen
Jetzt scannen

Neue Gesetzentwürfe El Salvador schafft Rechtsrahmen für Bitcoin-Anleihen

El Salvador schafft rechtliche Grundbedingungen für Bitcoin-Anleihen. Dabei geht es auch um den sogenannten “Volcano Bond” und die Finanzierung der Bitcoin City.

Christian Stede
Teilen
El Salvador

Beitragsbild: Shutterstock

Die Bedeutung von Bitcoin in El Salvador wird zusehends größer. Einem Bericht von Reuters zufolge liegen dem Kongress etwa zwanzig Gesetzesentwürfe für die Ausgabe von Bitcoin-Anleihen vor. Finanzminister Alejandro Zelaya sagte, die Regierung wolle damit einerseits einen regulatorischen Rahmen schaffen. Überdies wolle man damit auch die Ausgabe von Wertpapieren in Kryptowährungen rechtlich abdecken. El Salvador hatte bereits im November angekündigt, Bitcoin-Anleihen auszugeben.

Derweil äußerte sich El Salvadors Präsident Nayib Bukele auf Twitter sehr euphorisch zu den weiteren Bitcoin-Aussichten. Er prognostiziert für 2022:

BTC wird $100k erreichen, zwei weitere Länder werden ihn als gesetzliches Zahlungsmittel einführen, er wird bei den US-Wahlen in diesem Jahr ein wichtiges Wahlkampfthema werden, Bitcoin City wird mit dem Bau beginnen, die Vulkan-Anleihen werden überzeichnet und eine große Überraschung bei @TheBitcoinConf steht bevor.

Nayib Bukele

Volcano Bond soll bei Bitcoin City helfen

Zelaya gab bekannt, dass die erste Bitcoin-Anleihe für dieses Jahr geplant sei. Sie werde einen Wert von einer Milliarde US-Dollar und einen Kupon von 6,5 Prozent aufweisen. Mit der Anleihe möchte Bukele seinen Plan von der Bitcoin City unterstützen, die er in seinem Tweet erwähnt. Entsprechend ist von dieser Anleihe auch als Volcano Bond die Rede. Denn eines der Merkmale von Bitcoin City soll die Verwendung der von einem Vulkan erzeugten geothermische Energie für Mining sein.

Die Hälfte des Geldes aus dem Volcano Bond kommt dem Aufbau der Infrastruktur zugute. Der Rest soll für den Kauf von weiteren Bitcoin zum Einsatz kommen, mit denen El Salvador nach Angaben der Regierung Gewinne erzielen will. Zelaya sagte jedoch nicht, wann genau das Gesetz de facto zur Umsetzung kommt.

Sind Krypto-Investoren weniger bereit, Risiko einzugehen?

Woran das liegt und welche Auswirkungen diese Entwicklung auf den Kryptomarkt haben könnte, lest ihr im neuen On-Chain-Report.

Du möchtest Solana (SOL) kaufen?
Das ist unter anderem via eToro möglich. eToro bietet Investoren, von Anfängern bis zu Experten, ein umfassendes Krypto-Trading-Erlebnis auf einer leistungsstarken und dabei benutzerfreundlichen Plattform. Wir haben eToro unter die Lupe genommen.
Zum eToro Test
Die neusten Ausgaben des BTC-ECHO Magazins
Ausgabe #72 Juni 2023
Jahresabo
Ausgabe #71 Mai 2023
Ausgabe #70 April 2023