Aktuelle Artikel im Überblick
Krypto-Investitionen 350 Millionen USD eingesammelt: Jump Capital mit Krypto-Vorstoß
Das Venture-Capital-Unternehmen Jump Capital hat sich mit frischem Kapital eingedeckt: Ein Großteil soll in Krypto-Investitionen fließen.
BREAKING BaFin vergibt zweite Krypto-Lizenz an Kapilendo
Der Kryptoverwahrer Kapilendo erhält nach Coinbase als zweites Unternehmen die Freigabe der BaFin, Kryptowerte zu verwahren.
Die Mischung macht's justTRADE baut Krypto-Angebot aus
Der deutsche Online-Broker justTRADE verkündet, dass dieser sein Krypto-Angebot kräftig ausbaut.
Solala(na) Massiver Kapitalzufluss bei Solana (SOL) – wie nachhaltig ist die Entwicklung?
Solana kennt kein Halten mehr. Nun zieht der Coin auch professionelle Anleger an. Kann das gutgehen?
500 Millionen USD mehr Coinbase will 2 Milliarden US-Dollar über Anleihen einnehmen
Die US-amerikanische Krypto-Börse Coinbase erhöht die geplante Anleihen-Summe um 500 Millionen US-Dollar. Nun möchte sie sich an den Finanzmärkten ganze zwei Milliarden weiteres Kapital besorgen. Was hat die Bitcoin-Börse mit...
Marktupdate Neustart geglückt: Solana wacht nach Netzwerkausfall auf
Drama bei Solana: Eine Bot-Armee hat die Blockchain verstopft und zum Netzwerkausfall geführt. Solana stand mehrere Stunden lang still. Die Entwickler geben jedoch Entwarnung. Das Marktupdate.
Institutionelle Anleger Eine der weltweit größten Terminbörsen bietet nun Bitcoin-ETN an
Immer mehr institutionelle Investoren wagen den Sprung in den Krypto-Markt. Nun bringt Eurex ein Bitcoin-ETN heraus.
Kohlenstoffneutral Greenidge: Grünes Mining-Unternehmen startet an der Nasdaq
Der Bitcoin Miner Greenidge bereitet sich durch eine Fusion für seine Nasdaq-Notierung vor und plant zudem einen zweiten Standort.
Mit DOGE vor die Hunde Unerlaubter Dogecoin-Handel: Krypto-Börse muss schließen
Der Coinseed CEO zog seine Kunden:innen bis zum letzten Tag über den Tisch. Nun erwirkt Krypto-Börsen-Jägerin Letitia James von der New Yorker Generalstaatsanwaltschaft (NYAG) ein Urteil.
Traden wie die Profis? Trading-Plattform: Partnerschaft soll professionelles Anlegen vereinfachen
Krypto-Handel wie die Profis dank Social Trading? Ein Bündnis aus FELS Group, Bankhaus Scheich und Bankhaus von der Heydt will das ermöglichen.
US-Infastrukturgesetz Schlupflöcher schließen: Demokraten stellen neue Krypto-Steuerpläne vor
Mithilfe des neuen Vorschlags der Demokraten zur Krypto-Besteuerung sollen "Wash Sales" der Krypto-Investierenden verhindert werden.
Art Basel NFT hackARThon mit Solana Labs, LUMAS und Persistence One
LUMAS, Persistence One und Solana Labs nehmen am ersten online NFT hackARThon teil, der von art-st-urban während der Art Basel durchgeführt wird. Der Hackathon mit einem Preisgeld von CHF 80.000...
Krypto-Schutzengel? So bullish ist VISA gegenüber dem Krypto-Space
Visa hat sich zu einem Unterstützer von Blockchain und DLT gemausert. Was hat der Zahlungsdienstleister 2021 für den Krypto-Markt getan?
Neue Umfrage sagt Bitcoin und Co.: “Gerade ist die aufregendste Zeit in der Finanzgeschichte”
Der Vorsitzende der Krypto-Abteilung bei PwC ist überzeugt, dass wir uns momentan in der aufregendsten Zeit der Finanzgeschichte befinden. Eine jüngst veröffentlichte Umfrage möchte dabei herausfinden, wie die Zukunft des...
Marktupdate Bitcoin und die Macht des Trends
Obwohl Michael Saylor wie ein Staubsauger den Bitcoin-Markt leer kauft, ändert sich am allgemeinen Trend nur wenig. Woran liegt das? Das Marktupdate.
Bank Run erwartet Südkorea: Ist das das Ende der Krypto-Börsen?
Die FSC schiebt Krypto-Börsen den Riegel vor und drückt damit circa zwei Drittel der Betreibenden aus dem Land. Das wird viele Menschen arm machen, fürchten Experten.
Simbabwe Nach El Salvador: Schwappt die Bitcoin-Welle jetzt nach Afrika?
Nachdem El Salvador Bitcoin zum offiziellen Zahlungsmittel erklärte, denken auch Politiker:innen aus anderen Entwicklungsländern öffentlich über die Vorzüge von Krypto und Blockchain nach. So auch Simbabwes Finanzminister.
Gesamtmarktanalyse Bitcoin-Schwäche sorgt auch bei vielen Altcoins für eine Kurskorrektur
Die große Mehrheit des Kryptomarktes tendierte in der abgelaufenen Handelswoche gen Süden. Bitcoins (BTC) deutlicher Rückfall zurück bis an die 42.923 USD ging auch an vielen Altcoins nicht spurlos vorüber.
