Aktuelle Artikel im Überblick
Digitale Revolution Web 3.0: Marketinglüge oder dezentrales Paradies?
Das Web 3.0 ist der neueste Hype in der digitalen Sphäre. Ob das ganze ein leeres Versprechen ist und was das Web 3.0 mit dem Metaverse zu tun hat.
Erstes Investment 2014 Milliardär Bill Miller: Hälfte des Vermögens steckt in Bitcoin
Die Investment-Legende Bill Miller hat durch geschicktes Stock Picking ein Milliardenvermögen gemacht. Nun setzt der Value Investor auf Bitcoin.
Unicorn Alert? Bitcoin Miner plant Börsengang an der Nasdaq
Der Bitcoin Miner Rhodium Enterprises hat die Rahmenbedingungen für sein IPO gesetzt. Sollte alles nach Plan verlaufen, könnte der Unternehmenswert bald 1,7 Milliarden US-Dollar betragen.
USDF US-Banken planen neuen Stablecoin
Ein Konsortium aus vier US-Banken gründet einen neuen Stablecoin, um Bedenken zu zerstreuen und sucht auch noch Mitstreiter.
Blockchain Services Network China will in den NFT-Space vordringen – aber ohne Krypto
Seit dem Krypto-Bann in China befindet sich das Land auf der Suche nach eigenen Blockchain-Lösungen. Neben dem E-Yuan will das Reich der Mitte nun auch NFT für sich nutzen, ohne...
BNB-Wal Investor kauft Ether für 277 Millionen US-Dollar
Ein BNB-Wal nutzte die Gunst der Stunde und deckte sich mit reichlich Ethereum ein.
Nach Partnerschaft Visa und ConsenSys wollen CBDC-Infrastruktur aufbauen
Visa ist eine Partnerschaft mit dem Blockchain-Tech-Unternehmen ConsenSys eingegangen. Gemeinsam möchte man eine Infrastruktur für digitale Zentralbankwährungen (CBDC) schaffen. Dafür befindet man sich aktuell weltweit mit Währungshütern im Austausch.
Expansion Fernost Seba Bank sammelt 110 Millionen Schweizer Franken ein
Die Seba Bank ist bekannt für ihre digitalen Vermögensangebote. Für den Ausbau erhält das FinTech nun 110 Millionen Schweizer Franken. Damit sollen die Standbeine im asiatischen Raum gefestigt werden.
Telegram Droht dem größten Krypto-Chat das Aus?
Wenn Telegram weiter deutsche Gesetze missachtet, will die Bundesinnenministerin harte Konsequenzen ziehen. Damit würden auch viele Krypto-Fans das Kommunikationsmedium ihrer Wahl verlieren.
Nach Unruhen Kasachstan: Miner nehmen Produktion wieder auf
Nach den schweren Unruhen in Kasachstan haben große Mining-Unternehmen die Produktion wieder aufgenommen. Die Hashrate erholt sich hingegen nur langsam. Derweilen sollen die Truppen der russisch geführten Koalition sich auf...
Nach Übernahme Coinbase will Derivatehandel anbieten
Coinbase arbeitet weiter an der eigenen Zukunft. Dafür hat man nun die Derivateplattform FairX übernommen. Gemeinsam will man den Handel bald auch auf der Kryptobörse freischalten.
Eine neue Zeitrechnung? Metawatches erobern den NFT-Markt

Skins, Wearables, Items: Neben Kunst sind es vor allem Digital Collectibles, die den Ton am NFT-Markt angeben. Neue Anwendungsmöglichkeiten, die sich durch die Metaverse-Entstehung für Non-fungible Token ergeben, sorgen auch...
Erstes NFT-Unternehmen Dapper Labs wird Lobbyist in den USA
Dapper Labs wird das erste NFT-Unternehmen, das Lobbyarbeit in den USA betreiben möchte. Gemeinsam mit anderen Playern aus dem Krypto-Space versucht man, die US-Regierung zu einer förderlichen Krypto-Regulierung zu bewegen.
Jerome Powell Fed-Chef legt schon bald Krypto-Bericht vor
Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) unter Jerome Powell wird in Kürze ihre Erkenntnisse über CBDCs und den Kryptomarkt veröffentlichen.
Bitcoinanalyse Ist die Bitcoin-Korrektur vorbei?
Bitcoin (BTC) kann einen Rückfall in den Bärenwinter vorerst abwenden und versucht aktuell einen Boden im Bereich der 40.000 USD auszubilden. Vorerst scheint auch die Bitcoin-Dominanz die psychologische 40 Prozentmarke...
Grünes Licht Iran erlaubt Krypto-Zahlungen im internationalen Handel
Im Iran könnten Importe und Exporte bald in Kryptowährungen bezahlt werden. Die iranische Zentralbank gab dafür grünes Licht.
Höchster Wert seit 1982 US-Inflation steigt auf 7 Prozent – Bitcoin legt zu
Neuesten Zahlen der US-Regierung zufolge steigt die Inflation schneller als erwartet. Die Rate ist so hoch wie seit 1982 nicht mehr.
Digital Residency Act Dank DLT zum (digitalen) Inselbewohner
Die Inselrepublik Palau versucht, ihre internationale Reichweite durch Blockchain- und Kryptotechnologie zu erweitern. Krypto-Nutzern kommt der Digital Residency Act zugute.
