Aktuelle Artikel im Überblick

Ava-Labs-Chef John Wu rechnet mit Verdopplung des Kryptomarktes
Avalanche
John Wu, seines Zeichens Chef des Unternehmens hinter Avalanche (AVAX), sieht den Kryptomarkt 2022 unter positiven Vorzeichen. Bitcoin könnte demnach auf 75.000 USD steigen.
Bukele prophezeit 2022 erreicht Bitcoin 100.000 US-Dollar
Bukele
El Salvadors Präsident Nayib Bukele hat sich als Bitcoiner einen Namen gemacht. Nun stellt er einige Prophezeiungen für 2022 an.
Bisq, Hodlhodl und Co. Bitcoin kaufen ohne KYC: So geht’s
Anonymous
Bitcoin kaufen, ohne dabei zu viele sensible Daten preiszugeben? Das geht – sogar in Deutschland. Alles, was du zu Bisq, Hodlhodl und Co. wissen musst.
Siebenschläfer NYDIG Bitcoin ETF: SEC verlängert Frist
Gary Gensler
Die Securities and Exchange Commission (SEC) räumt sich mehr Zeit bei der Beurteilung des NYDIG Bitcoin ETF ein. Nun soll bis zum 16. März über eine Zulassung entschieden werden.
Bella Italia Banca Generali bietet ihren Kunden direkten Bitcoin-Kauf an
Banca Generali
Die italienische Banca Generali integriert die Conio-App und ermöglicht ihren Kunden damit den direkten Bitcoin-Kauf.
Netzwerkausfall DDoS-Attacke legt Solana lahm
Solana-Logo auf einem Smartphone
Die Geschichte wiederholt sich: Die Solana Blockchain wurde am Morgen des 4. Januar offenbar von einer DDoS-Attacke lahmgelegt. Der Ausfall dauerte einige Stunden. Bereits im September vergangenen Jahres kam es...
2022 Die Etablierung von Kryptowährungen im Online-Handel
betrugsschutz kryptowährungen savact
Nach über 10 Jahren Bitcoin und vielen weiteren Kryptowährungen wird es auch im Jahr 2022 noch Nutzer geben, die ihre Kryptowährungen durch Betrug verlieren. Hinzu kommt, dass für Viele die...
Santiment-Auswertung Cardano: Höchste Entwicklerbeteiligung im Krypto-Space
Cardano-Münze
2021 war ein Jahr für Cardano. Im September durchlief das Netzwerk die wichtige Hard Fork "Alonzo". Seitdem können Smart Contracts auf Cardano ausgeführt werden. Die rasante Netzwerkentwicklung hatte einen deutlichen...
Neuer Gesetzentwurf Estland verschärft die Krypto-Regulierung
Estland
Estland will die Regulierung von Anbietern virtueller Vermögenswerte verschärfen und präsentiert einen entsprechenden Gesetzesentwurf. Das für die Zulassung erforderliche Grundkapital beträgt nun mindestens 125.000 Euro.
Günstige Gelegenheit? Drittgrößte Bitcoin-Wallet schlägt zu
Bitcoin-Wale
Während sich der Bitcoin-Kurs im Seitwärtsgang fort bewegt, füllen sich Wale die Wallets. Der drittgrößte unter ihnen hat sich jüngst 456 weitere Bitcoin einverleibt.
99,9 Prozent Energieeinsparung Ethereum wird jetzt öko
Ethereum grün eingefärbt
Ethereum wird grün: Mit dem Übergang zum neuen Konsensverfahren in 2022 spart die Blockchain fast die gesamte Menge seines aktuellen Energiebedarfs ein. Den Vergleich mit Zahlungsdienstleister Visa braucht die Blockchain...
34 Milliarden US-Dollar Ethereum Staking knackt Rekordmarke
Ethereum
Ethereum steuert zur Jahreshälfte auf den Übergang zu Proof of Stake zu. Schon jetzt zeichnet sich ein reges Staking-Interesse ab.
710 Millionen US-Dollar Neues Jahr, neue NFT-Rekorde: Bei OpenSea klingelt die Kasse
Opensea
Das Jahr ist noch jung, aber es deutet sich an, dass der NFT-Hype auch in 2022 nicht abflacht. OpenSea steuert wieder auf ein rekordverdächtiges Handelsvolumen zu.
Metaverse und NFTs Square Enix CEO offenbart Pläne für Blockchain Gaming
Square Enix
Wird 2022 ein Blockchain-Gaming-Jahr für Square Enix? Wenn es nach CEO Yosuke Matsuda geht, lautet die Antwort "Hai".
Kehrtwende Milliardäre wählen Krypto als Inflationsschutz
Notenbankpresse druckt US-Dollar und erzeugt Inflation
Der aus Ungarn stammende Milliardär Thomas Peterffy möchte aus Angst vor Inflation zwei bis drei Prozent seines Portfolios in Krypto investieren. Sein Unternehmen Interactive Brokers Group Inc. erweitert gleichzeitig das...
Nahendes Urteil? Ripple vs. SEC: Entscheidung kommt laut Fachmann bis April 2022
US-Gericht
Laut Anwalt Jeremy Hogan könnte der Rechtsstreit zwischen Ripple und der Regulierungsbehörde SEC schon sehr bald beigelegt werden.
Gesamtmarktanalyse Bitcoins (BTC) schwacher Jahresauftakt belastet den Altcoinmarkt
Krypto Gesamtmarkt Seitwärts
Der Kryptomarkt kann nach seiner Weihnachtsrallye bisher nicht an die zwischenzeitliche Stärke anknüpfen und tendiert zu Jahresbeginn abermals schwächer.
Digital Peso Mexiko plant eigene CBDC ab 2024
Banco de México
In Mexiko schmiedet die Zentralbank Pläne für eine eigene CBDC. Ab 2024 könnte die digitale Währung dann bereits im Umlauf sein.