
Robert F. Kennedy Jr. will den US-Dollar mit Bitcoin stützen – sofern er kommendes Jahr zum US-Präsidenten gewählt wird.
Robert F. Kennedy Jr. will den US-Dollar mit Bitcoin stützen – sofern er kommendes Jahr zum US-Präsidenten gewählt wird.
Nach Jahren des Rechtsstreits steht fest: XRP, der Token von Ripple, ist kein Wertpapier. Wie Experten das Urteil bewerten und wo Vorsicht geboten ist.
Mehrere US-Kryptobörsen listen XRP wieder auf ihren Plattformen. Zuvor hatte Ripple einen jahrelangen Rechtsstreit gegen die SEC gewonnen.
Die US-Regierung, genauer gesagt das Justizministerium, hat Bitcoin im Wert von rund 300 Millionen US-Dollar verschoben, wie On-Chain-Daten zeigen. Die große Frage, die nun im Raum steht, ist, ob die USA planen diese Bitcoin zu verkaufen.
Anleger im Krypto-Space sollten in dieser Handelswoche die folgenden Wirtschafts- und Finanzdaten im Blick haben.
Die US-Notenbank will ihren neuen Bezahldienst diesen Monat lancieren. FedNow könnte sich als eine CBDC im Schafspelz herausstellen.
Die Krypto-Börse Kraken muss Nutzerdaten an die US-Steuerbehörde IRS weitergeben. Das hat ein kalifornisches Gericht beschlossen.
Vor drei Jahren fällt er ins Bitcoin-Rabbit-Hole, schmeißt seinen Job hin und startet das Sato Boat Project. Jetzt will der Krypto-Segler sogar bis nach Amerika.
Nach den fragwürdigen NFT-Kollektionen von Expräsident Donald Trump, legt die ehemaligen First Lady jetzt mit einer digitalen Sammlung zu den Feierlichkeiten um die Unabhängigkeit nach.
Verdrängt aus den USA und Europa: Sucht sich Binance eine neue Heimat in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE)? Die Krypto-Börse wünscht sich Sicherheit im Aufbau.
Fake-Handelsvolumen, gepumpte Preise: Binance soll über Jahre Wash Trading begangen haben. Warum das den ganzen Kryptomarkt gefährdet.
Schatzmeisterin, CZ's Vertraute. Für manche sogar: eine chinesische Agentin. Ihre Macht über Binance ist groß. Wer ist "Heina" Chen?
Binance steht in den USA unter Druck. Die Kryptobörse macht nun einen ehemaligen Mitarbeiter des US-Justizministeriums zu ihrem Chef-Anwalt.
Die SEC-Klagen gegen Binance und Coinbase haben die Branche geschockt. Trotz einiger Gemeinsamkeiten sind die Unterschiede gravierend.
Der Kurs von Bitcoin scheint sich entschieden zu haben. Die positiven Neuigkeiten der letzten Handelstage sorgten für einen zweistelligen Kurssprung.
Die Wall Street launcht mit EDX ihre eigene Kryptobörse. Manche sehen darin eine "neue Phase" für den Markt. Andere: eine Mogelpackung.
Der Rechtsstreit zwischen Binance und der SEC geht in den USA in die nächste Runde. Das ist der aktuelle Stand der Verhandlungen.
Beim Kampf um das US-Präsidentenamt ist Krypto bereits zum Politikum geworden. Jetzt mischt auch noch der Bitcoin-freundliche Bürgermeister von Miami mit seiner Kandidatur mit.