US-Wahlkampf Trump schießt erneut gegen CBDCs

Bei einer Wahlkampfveranstaltung der Republikaner bestätigt Trump seine ablehnende Haltung gegenüber CBDCs. Was ist passiert?

Tobias Zander
Teilen
Trump auf der Bühne

Beitragsbild: Shutterstock

| Der vormalige US-Präsident gilt als CBDC-Gegner
  • Bei einer Wahlkampfveranstaltung der Republikaner in Laconia, New Hampshire, hat Donald Trump seine ablehnende Haltung gegenüber digitalen Zentralbankwährungen (CBDCs) bekräftigt. Zuvor hatte Trump das Thema bereits in einer Wahlkampfrede am 17. Januar angesprochen und seine Skepsis bekundet.
  • “Vivek wollte das: Ich werde niemals die Schaffung einer digitalen Zentralbankwährung zulassen”, sagte Trump und bezog sich dabei auf den als Krypto-freundlich geltenden Kandidaten Vivek Ramaswamy. Dieser stellte kürzlich seine Wahlkampagne nach einem enttäuschenden Ergebnis im Bundesstaat Iowa ein.
  • Trump betonte, dass eine digitale Zentralbankwährung die absolute Kontrolle der Regierung über das Geld der Bürger ermöglichen würde. Eine Behauptung, die mit seinen allgemeinen Bedenken hinsichtlich staatlicher Überwachung im Einklang steht.
  • Gleichzeitig beendete der ebenfalls als CBDC-Kritiker geltende Gouverneur von Florida, Ron DeSantis, seinen Wahlkampf und sprach sich für Trump aus. Trotz der Einstellung von Ramaswamys und DeSantis’ Kampagnen bleibt das CBDC-Thema relevant.
  • Noch ist unklar, wie die eher ablehnende Haltung der Republikaner gegenüber CBDCs eine allgemeinere Regulierung von Kryptowährungen in den USA beeinflussen könnte. Bisher gab es keine positive Aussage von Trump über Bitcoin oder generell private, dezentrale Kryptowährungen.
  • Vorläufig könnte die Bedeutung von CBDCs in der öffentlichen Debatte allerdings abnehmen, denn die noch verbliebene Trump-Konkurrentin Nikki Haley hatte das Thema bisher nicht auf ihrer Wahlkampfagenda.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden