
Die Krypto-Spenden für die Ukraine versiegen. Ein Rapvideo soll Aufmerksamkeit schaffen. Not trifft auf bizarren Humor und Krypto-Memes.
Die Krypto-Spenden für die Ukraine versiegen. Ein Rapvideo soll Aufmerksamkeit schaffen. Not trifft auf bizarren Humor und Krypto-Memes.
Michael Chobanian wäre vor dem Krieg fast verhaftet worden. Jetzt kauft er mit Bitcoin kugelsichere Westen und Medizin für die Ukraine. Ein Interview mit dem "Paten der Kryptowährungen".
Große Neuigkeiten aus der Schweiz. Die Bitcoin-App Relai hat bekannt gegeben, UNICEF Schweiz und Liechtenstein zu unterstützen. Dabei soll ein Teil der Einnahmen aus Bitcoin-Transaktionen an globale Projekte gespendet werden.
Schnell, sicher, günstig: Krypto-Spenden glänzen mit einigen Vorteilen, die in bestimmten Krisensituationen entscheidend sein können. Auch im aktuellen Krieg zwischen der Ukraine und Russland kommen Krypto-Spenden zum Einsatz. So viel hat das größte Land Europas bisher eingenommen.
NGOs in der Ukraine haben laut einem Bericht von Elliptic von Krypto-Spenden in Höhe von mehr als einer halben Million US-Dollar profitiert.
Der namhafte NFT-Künstler Pak ist eine Kollaboration mit dem WikiLeaks-Gründer Julian Assange eingegangen, um seine Verteidigung zu finanzieren.
Erst vor kurzem löste das Open-Source-Projekt Mozilla eine regelrechte Empörungswelle auf Twitter aus. An Krypto-Spenden scheiden sich offenbar die Geister. Nachdem Mozilla als Reaktion auf die heftige Kritik verkündet hatte, die Möglichkeit der Krypto-Spenden vorerst auf Eis zu legen, spitzt sich die Diskussion nun an anderer Stelle zu.
Nachdem die Mozilla Foundation ihren Followern auf Twitter die Möglichkeit der Krypto-Spenden nahegelegt hatte, kassiert die Stiftung einen herben Rückschlag.
Nach der Stürmung auf das Kapitol, sind Berichte aufgetaucht, die eine großzügige Bitcoin-Spende aus Frankreich an Rechtsextreme in den USA offenlegen.
Mehrere Bitcoin-Spenden der Krypto-Gemeinde gingen bei Wikileaks und seinem Gründer Julian Assange ein, nachdem bekanntgegeben wurde, dass eine Auslieferung in die USA nicht erfolgen wird.
Casa, das Bitcoin-Unternehmen von Jameson Lopp, vermeldet eine Partnerschaft mit der Human Rights Foundation. Wieso die Kooperation Bitcoins Relevanz für die Förderung von Aktivismus und Menschenrechten unterstreicht.
Paxful gibt den Launch des Africa Fund bekannt. Damit will das Unternehmen Bitcoin-Freunde zu Spenden für die Corona-Eindämmung in Afrika animieren.
Das Rote Kreuz in Italien sammelt aktuell Spenden, um den Coronavirus einzudämmen. Dafür akzeptiert es Bitcoin und andere Kryptowährungen.
Um die Identität ihrer Förderer zu schützen, setzt die Menschenrechtsorganisation Human Rights Foundation auf den Dienstleister BTCPay. Dieser Schritt soll Unterstützern anonyme Spendemöglichkeiten von Kryptowährungen bieten.
Weihnachten steht vor der Tür und die Kurse am Krypto-Markt purzeln. Dass viele Investoren ihre Token verkaufen müssen, um Geschenke für die Familie einzukaufen, ist ein eher unwahrscheinlicher Grund für den aktuellen Bärenmarkt. Losgelöst vom Marktgeschehen, sollten Token-Besitzer die Weihnachtszeit nutzen, um Ordnung und Klarheit in ihr Krypto-Portfolio zu bringen. Wie man dabei vorgehen sollte, welche Fehler zu vermeiden sind und welcher Krypto-Use-Case sich insbesondere an Weihnachten anbietet. Ein Kommentar.
Die japanische Außenministerin Sanae Takaichi teilte in einer Pressekonferenz mit, dass Bitcoin & Co. vom derzeitigen Political Funds Control Law nicht betroffen ist. Wenn die Legislative dem technischen Fortschritt hinterherlaufen muss.
Binance Charity hat eine Absichtserklärung unterschrieben, um 100.000 Kinder in Not zu unterstützen. Der Wohltätigkeitsarm der Bitcoin-Börse kooperiert dazu nun mit der ugandischen Nichtregierungsorganisation Safe Future.