Die NFTs von Yuga Labs haben mit Wertverlusten zu kämpfen. Diesem Trend zum Trotz kaufte Jeffrey Huang jetzt einen besonderen Mutant Ape für 500 ETH.
 Die NFTs von Yuga Labs haben mit Wertverlusten zu kämpfen. Diesem Trend zum Trotz kaufte Jeffrey Huang jetzt einen besonderen Mutant Ape für 500 ETH.
 Der Hype um die Ordinals ist vorüber. Doch wie steht es um die Nachhaltigkeit bei NFTs? Der Bitcoin-Marktplatz DIBA schlägt eine neue Richtung ein.
 Erstmals hat die US-Wertpapieraufsicht SEC eine Anklage gegen einen NFT-Sale erhoben. Dem Unternehmen hinter dem NFT-Sale wird vorgeworfen, nicht registrierte Wertpapiere herausgegeben zu haben.

Vom Lieferando-Fahrer zur Kryptomillion – mit digitalen Kunstwerken. Diese NFT-Künstler gingen durch die Decke.
 Welche Krypto-bezogenen Phänomene könnten uns in zehn Jahren oder mehr ereilen? Wie die Automobilbranche von der Blockchain profitiert.
 Einer der erfolgreichsten Popstars tourt gemeinsam mit der größten Krypto-Börse der Welt. Und stößt dabei ins Web3 vor. Recht erfolgreich.
 2,8 Millionen US-Dollar hält Ex-US-Präsident Donald Trump in Kryptowährungen. Woher stammt das Krypto-Vermögen des Republikaners?
 Nachdem die Bitcoin Blockchain im Frühjahr an ihre Kapazitätsgrenze gelangt war, hat sich das Gebührenniveau längst normalisiert. Ist der Ordinals-Hype vorbei?
 Coca-Cola hat eine neue NFT-Kollektion auf der Layer2-Blockchain von Coinbase, Base, gestartet. Das erwartet die Käufer.
 Kryptowährungen seien "einfach wie ein Betrug", kritisiert Donald Trump 2019. Mittlerweile hat der Ex-Präsident zwei NFT-Kollektionen veröffentlicht und hält Ethereum im Wert von 500.000 US-Dollar.
 Mit Base will Coinbase Krypto zu den Massen bringen. Wie läuft die Anmeldung? Wir haben den Selbstversuch gewagt.

Ausgerüstet mit VR-Brille und Controller, bereite ich mich auf ein bevorstehendes Interview vor. Mein Gast: Simon Graff, Experte für Extended Reality. Wir treffen uns im Metaverse.
 Ein wenig widersprüchlich: Um Barrieren ins Web3 zu senken, macht Sorare die Zahlung nun mit FIAT möglich. Über eine Kooperation mit Moonpay.

Auf einem Luxusmarktplatz wurde ein Ferrari F40 in Millionenhöhe verkauft. Neben dem ikonischen Sportwagen hat der Käufer ein Polygon NFT erhalten.
 Hoch geflogen, tief gefallen. Das trifft nicht nur auf so manche Promi-Karriere zu. Am turbulenten NFT-Markt hat sich schon so manche Berühmtheit die Finger verbrannt.
 Nun schon zum dritten Mal: Das auf den NFT-Sektor spezialisierte Unternehmen Dapper Labs entlässt weitere Mitarbeiter. Um diese Dimensionen geht es.

Ab sofort öffnet sich Google Play, also der App-Store vom Internetgiganten, für NFTs und blockchain-bezogene Assets. Das sind die Hintergründe.
 Ordinals haben auf der Blockchain für viel Chaos gesorgt – jetzt sind die Bitcoin-NFTs zurück. Damit auch die alten Probleme?