
Play-to-Earn-Spiele locken mit der Verbindung von Gaming und Rendite. Welche Rolle NFTs dabei spielen, erfährst du hier.
Play-to-Earn-Spiele locken mit der Verbindung von Gaming und Rendite. Welche Rolle NFTs dabei spielen, erfährst du hier.
Ubisoft geht eine Partnerschaft mit Immutable X ein. Nur einer von vielen Schritten, die der Videospielgigant momentan ins Web3 geht.
Logan Pauls Blockchain-Game Cryptozoo soll Investorengelder in Millionenhöhe verschlungen haben. Was passiert ist und wie sich Investoren schützen können.
Was sind NFTs? Laut den Simpsons: ein seltsamer Güterzug, angetrieben alleine von FOMO. Ihre neueste Episode karikiert die Branche.
Die NFT-Handelsplattform OpenSea kürzt massiv Stellen. Auch der Marktanteil des einstigen Branchenprimus geht rapide zurück.
ImmutableX ist ein Blockchain-Netzwerk, das den NFT-Markt mit einer "massiven Skalierbarkeit" für sich einnehmen möchte. Ob das gelingen kann?
Das NFT-Projekt "Lucky Star Currency" sollte Horoskope auf die Blockchain bringen. Statt nach den Sternen griffen die Entwickler aber offenbar Nutzergelder ab.
NFTs sind mehr als nur Affenbilder. Die Technologie kann in vielen Bereichen zur digitalen Transformation beitragen. BTC-ECHO zeigt drei Use Cases.
Walmart geht eine Partnerschaft mit dem renommierten NFT-Projekt Pudgy Penguins ein. Kann die Kooperation die Massenadoption vorantreiben?
CO₂-neutrale Flüge bis 2050, limitierte Prämien und sogar Freiflüge: Das will die Lufthansa mit dem NFT-Treueprogramm auf der Polygon Blockchain umsetzen. BTC-ECHO hat einen Blick hinter die Kulissen geworfen.
58 Millionen Spieler, hunderte Games und bald vielleicht: Krypto. Das sind die Pläne von Xbox und der Konkurrenz, von Playstation bis "Fifa".
Status, Prestige und Zugehörigkeit spielen im digitalen Raum eine immer größere Rolle. Das wissen auch die Luxusmarken und bauen verstärkt auf NFTs.
Das NFT-Projekt "Stoner Cats" von Schauspielerin Mila Kunis soll gegen Wertpapiergesetze verstoßen haben. Anleger könnten entschädigt werden.
Aufbruch ins Web3. Immer mehr deutsche Unternehmen übertreten die Schwelle in die Welt der Metaversen und Blockchains. Und nutzen dafür NFTs.
Adidas wagt den nächsten Schritt ins Web3. Mit einem Residenzprogramm will das Unternehmen NFT-Künstler fördern und Kollaborationen schließen.
Die NFTs von Yuga Labs haben mit Wertverlusten zu kämpfen. Diesem Trend zum Trotz kaufte Jeffrey Huang jetzt einen besonderen Mutant Ape für 500 ETH.
Der Hype um die Ordinals ist vorüber. Doch wie steht es um die Nachhaltigkeit bei NFTs? Der Bitcoin-Marktplatz DIBA schlägt eine neue Richtung ein.
Erstmals hat die US-Wertpapieraufsicht SEC eine Anklage gegen einen NFT-Sale erhoben. Dem Unternehmen hinter dem NFT-Sale wird vorgeworfen, nicht registrierte Wertpapiere herausgegeben zu haben.