OpenSea NFT-Plattform entlässt Hälfte der Belegschaft

Die NFT-Handelsplattform OpenSea kürzt massiv Stellen. Auch der Marktanteil des einstigen Branchenprimus geht rapide zurück.

David Scheider
Teilen
OpenSea

Beitragsbild: Shutterstock

| Auch die Bored Apes können OpenSea derzeit nicht aus der Misere helfen.
  • Der NFT-Marktplatz OpenSea entlässt 50 Prozent der Belegschaft. Das berichtet Decrypt zuerst.
  • Auf der Plattform X schreibt Gründer und Geschäftsführer Devon Finzer: “Heute verabschieden wir uns von einer Reihe von OpenSea-Kollegen.” Wie viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter das Unternehmen entlässt, ist nicht bekannt.
  • Hintergrund der Umstrukturierung ist ein sinkendes Handelsvolumen am NFT-Markt. Durch die Verschlankung des Unternehmens wolle man “neue Grundlage schaffen”, um “schneller neue Innovationen einführen zu können”, so Finzer auf dem Kurznachrichtendienst.
  • Lange Zeit galt OpenSea als Branchenstandard für NFTs. 2022 wurde das Unternehmen auf astronomische 13,3 Milliarden US-Dollar bewertet.
  • Zum Zeitpunkt des Schreibens steht der Marktplatz aber nur noch ein zweiter Stelle. Die NFT-Plattform Blur macht laut Daten von Dune Analytics 73 Prozent des Handelsvolumens aus. OpenSea kommt lediglich auf 17,6 Prozent.
  • Zuletzt war OpenSea aufgrund mangelhafter Qualitätskontrollen in die Kritik geraten. Auf der Plattform finden sich tausende Hitler-Bildchen.
Du möchtest Kryptowährungen kaufen?
Wir zeigen dir die besten Anbieter für den Kauf und Verkauf von Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum, Solana & Co. In unserem Vergleichsportal findest du den für dich passenden Anbieter.
Zum Anbietervergleich