Bart als menschlicher NFT Simpsons im Krypto-Space: Wie sich Homer und Co. über NFTs lustig machen

Was sind NFTs? Laut den Simpsons: ein seltsamer Güterzug, angetrieben alleine von FOMO. Ihre neueste Episode karikiert die Branche.

Giacomo Maihofer
Teilen
Die Simpsons

Beitragsbild: Picture Alliance

| Hilfe, mein Kind ist ein NFT. Marge will Bart aus der Blockchain retten
  • Kinder werden zu NFTs und die Blockchain ist ein Güterzug, gefüllt mit wertlosen Kuriositäten: In ihrer neuesten Episode nehmen “Die Simpsons” den Krypto-Space aufs Korn.
  • Der Titel: “Wild Barts Can’t Be Tokens”. Die Prämisse: Bart wird zum ersten menschlichen NFT. Und seine Mutter, Marge Simpson, geht ihn retten.
  • Sie taucht in die Welt der NFTs ab, die sich entpuppt als Güterzug voller “Non-fungible-Token”, der sogenannten Blockchain. Der fährt durch ein Niemandsland, “angetrieben durch den reichhaltigsten Treibstoff im Universum: FOMO.”
  • Die Episode spielt mit allerlei Kryptojargon und Vorurteilen gegen NFTs.
  • Als Homer seiner Frau Marge erklärt, dass ihr Sohn nun in seinem Handy lebt, ruft sie: “Oh, nein. Er ist eine App”. Und Homer korrigiert sie: “Nein, er ist ein NFT. Apps tun tatsächlich Dinge.”
  • Marge steigert ihren Wert, in dem sie andere NFTs tötet. So kommt sie zu immer hochpreisigeren NFTs – bis hin zu den berühmten Bored Apes.
  • Auszüge der Parodie machen gerade auf Krypto-Twitter die Runde.
Du möchtest Kryptowährungen kaufen?
Wir zeigen dir die besten Anbieter für den Kauf und Verkauf von Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum, Solana & Co. In unserem Vergleichsportal findest du den für dich passenden Anbieter.
Zum Anbietervergleich