
Die NFT-Kollektion Bored Ape Yacht Club (BAYC) kann man demnächst auch auf der Leinwand bestaunen. Die Kryptobörse Coinbase arbeitet derzeit an drei Kurzfilmen über die gelangweilten Affen.
Die NFT-Kollektion Bored Ape Yacht Club (BAYC) kann man demnächst auch auf der Leinwand bestaunen. Die Kryptobörse Coinbase arbeitet derzeit an drei Kurzfilmen über die gelangweilten Affen.
Fansea ist eine neue NFT-Plattform für digitale Collectibles, um reale, physische Erinnerungsstücke in die digitale Welt zu übertragen.
Nicht nur am NFT-Markt verkaufen sich Memes wie geschnitten Brot. Kryptowährungen wie Dogecoin verdanken ihr Wachstum allein dem Meme-Kult.
Bright Moments inszeniert vom 6. bis zum 23. April mit der Ausstellung NFT Art Berlin eine audiovisuelle Krypto-Symphonie im Kraftwerk Berlin.
Das erste Basketball-Team der EuroLeague wagt nun einen Schritt in Richtung NFTs. Damit möchte man die Fanbindung auf das nächste Level bringen.
Irgendwas mit NFTs: Was Starbucks vorhat, ist noch nicht klar – aber der Kaffeekonzern plant offenbar den Schritt ins Metaverse bis Ende des Jahres.
Die potenzielle NFT-Integration bei Instagram schlug große Wellen und brachte die Gerüchteküche ins Brodeln. Gleichzeitig sorgt der chinesische Social-Media-Riese WeChat für Schlagzeilen: NFT-Accounts sollen auf der Plattform gesperrt worden sein.
Rapper Cro hat die Blockchain-Technologie für sich entdeckt und verkauft Token-Anteile seines Ölgemäldes "Michelle" über die Timeless-Plattform. Wir haben mit Cro und Timeless-CEO Jan Karnath über Chancen durch NFTs, neue Anlagetrends und den Einschlag von Blockchain am Kunstmarkt gesprochen.
PUBG war und ist ein Welterfolg und popularisierte das Battle-Royale-Genre, zu dem heute die erfolgreichsten Spiele der Welt gehören. In Zukunft wollen die Macher mit Solana Blockchain-Games bauen.
Über 200.000 Euro blätterten Käufer für NFTs der Fußballstars hin. Selbst dem bisherigen NFT-Rekordhalter Robert Lewandowski geht es mit der jüngsten Versteigerung an den Kragen. Die Versteigerung fand auf der Plattform Sorare statt.
Flüchtiger Hype oder neuer Stern am aufziehenden Web3-Himmel? Mit Ansage hat der ApeCoin ein Kursfeuerwerk gezündet – trotz vieler Fragezeichen.
Die Fußballlegende David Beckham entdeckt einen neuen Sektor für sich. Demnach wirbt der Londoner nun für ein Blockchain-Projekt und möchte seine eigene NFT-Kollektion herausbringen.
Der NFT-Sektor besteht aus mehreren Untersektoren, wie Gaming, Kunst, Musik, Communitys, Metaverse und so weiter. Doch welche Branche respektive welche Anwendung hat kurzfristig das größte Potenzial, in der Breite erfolgreich zu sein? Warum es für das Metaverse eher schlecht aussieht und warum die Musik- und Lifestyle-Branche unterschätzt wird.
Der wohl teuerste Member Club überhaupt kann sich über ein neues Mitglied freuen. Madonna hat sich für umgerechnet eine halbe Million US-Dollar eines der Affen-NFTs gesichert.
In Kollaboration mit der Plattform Quantum bringt Der Greif eine auserlesene NFT-Kollektion von aufstrebenden Fotografen auf den Markt. Reißt die Tokenisierungswelle nach der Digitalkunst, Musik und Collectibles jetzt auch die Fotokunst mit sich?
Viel diskutiert und wenig verstanden: NFTs überrollen den Kunstmarkt und hinterlassen ebenso viele Dollar- wie Fragezeichen. Bei all der Euphorie um Rekorderlöse ist eine Frage konsequent in den Hintergrund gerückt: Wie verhalten sich die Token zum Urheberrecht?
Ist das Kunst, oder kann das weg? Das fragen sich wahrscheinlich viele, wenn es um den Bored Ape Yacht Club geht. Nun glänzt die NFT-Kollektion mit einer Welle von Neuigkeiten: Vom ApeCoin über Metaverse-Pläne – lohnt sich der teuerste Member Club der Welt überhaupt noch?
Das EU-Parlament entscheidet sich gegen den Bitcoin-Verbotsparagrafen, Instagram springt auf den NFT-Zug auf und Internet Computer (ICP) möchte den Ukraine-Krieg mit Smart Contracts beenden.