
Im kommenden Jahr werden die Belohnung für Miner halbiert: Das Bitcoin Halving steht an. Wie wird es sich auf den BTC-Kurs auswirken?
Im kommenden Jahr werden die Belohnung für Miner halbiert: Das Bitcoin Halving steht an. Wie wird es sich auf den BTC-Kurs auswirken?
Auf X machen Meldungen über eine angebliche Insolvenz von Bitmain die Runde. Wie ernst ist die Lage wirklich?
Marathon Digital verwenden einen Teil seiner Hashrate für Mining-Experimente. Eines davon schlug fehl und führte zu einem ungültigen Bitcoin-Block.
Bitcoiner Miner sind vielseitig. Dieser Miner spuckt nicht nur Sats, sondern auch getrocknete Bananenscheiben aus.
Das Bitcoin-Halving rückt immer näher. Für die Miner könnte sich das als Stresstest entpuppen.
Dem Treiben des Bitcoin-Mining-Markts muss man nicht von der Seitenlinie beiwohnen. Den wohl leichtesten Zugang bietet der Aktienmarkt.
Das bevorstehende Halving im April 2024 könnte ein Stresstest für die Mining-Industrie werden. Doch es gibt auch gute Nachrichten.
Auf der BTC23 ist es heiß – zumindest am Stand von 21ENERGY. Der dort laufende Bitcoin-Miner kann das Wohnzimmer oder sogar Industriehallen beheizen.
Zu gut, um wahr zu sein? Zusammen mit dem Peaq-Netzwerk will ein Krypto-Unternehmen aus Deutschland Mining kostenlos zur Verfügung stellen. Klappt das wirklich?
Es klingt zu schön, um wahr zu sein: mithilfe von Bitcoin Minern Geld drucken. Doch wer profitabel nach dem digitalen Gold graben will, muss einiges beachten.
Bitcoin im Wert von 2.000 US-Dollar verschicken und dafür eine Gebühr von über 500.000 US-Dollar zahlen? Diese kuriose Transaktion ist ein Rekord.
Früher war es die Kriminalität, heute ist es der Stromverbrauch: Gegner kritisieren Bitcoin. Doch wie viel Energie benutzen Miner wirklich?
Miner brauchen günstigen Strom. Daher avanciert Island zum attraktiven Standort für das Schürfen von Kryptowährungen.
Förderung illegaler Mining-Projekte und Annahme von Bestechungsgeldern. So lauteten die Vorwürfe gegen Yi Xiao. Jetzt steht ein Urteil fest.
Mining muss nicht immer laut sein. Was Terahash noch herausgefunden hat und warum Bitcoin das schönste Abfallprodukt der Welt ist, zeigen mir die Bitcoiner im Energy Lab.
Wer war der erste Bitcoin-Miner? Na klar: Satoshi Nakamoto. Doch wie viele BTC hat der Gründer gefunden – und wie ging es weiter?
Energiewende, Zukunftstechnologien und Arbeitsplätze. Der Krypto-Mining-Sektor birgt viele Chancen für die heimische Wirtschaft, wenn man ihm richtig begegnet.
Tether will die Kommunikation zwischen Hard- und Software in der Mining-Industrie verbessern. Die Entwicklung könnte bald Open Source verfügbar sein.