- Die Hashrate kennt aktuell keine Grenzen. Mit mehr als 400 Exahashes pro Sekunde (EH/s) katapultiert die Mining-Industrie die Rechenleistung auf ein immer höheres Niveau.
- Man wetteifert also mehr denn je um wertvolle Coins, bevor sich der Mining Reward abermals halbiert. Dies führt laut Analysten von J.P. Morgan zu schwierigen Bedingungen für Bitcoin-Miner.
- Denn: Der Block Reward reduziert sich von 6,25 auf 3,125 BTC – eine Verringerung der Einnahmen für die Miner. Gleichzeitig steigen die Produktionskosten von Bitcoin.
- Dennoch: Das Interesse institutioneller Anleger an Bitcoin-Mining hat deutlich zugenommen. Sowohl Galaxy Digital als auch Grayscale haben in Mining-Hardware investiert. Zudem beteiligt sich Tether an einer milliardenschweren Initiative für erneuerbare Energien in El Salvador.
- Indessen hat auch die Wall Street – abseits des Bitcoin-Spot-ETFs – Interesse an der ältesten Kryptowährung. Mit 500 Millionen US-Dollar unterstützt so beispielsweise der Vermögensverwalter Vanguard die Mining-Industrie.
- Wie es dem Bitcoin-Netzwerk aktuell geht und worauf jetzt zu achten ist, erfahrt ihr im aktuellen Bitcoin Report.
Du möchtest Kryptowährungen handeln?
Auf Bitpanda kannst du über 200 Kryptowährungen, sowie Edelmetalle handeln. Eine Plattform, sowohl für Einsteiger als auch erfahrene Investoren.
Zum Anbieter