Der Kurs von Huobi Token (HT) gewinnt im Zuge einer bevorstehenden Krypto-Lizenz in Hongkong deutlich an Wert.
Der Kurs von Huobi Token (HT) gewinnt im Zuge einer bevorstehenden Krypto-Lizenz in Hongkong deutlich an Wert.
Taiwan führt einen rigorosen Kampf gegen Geldwäsche. Nun will das Justizministerium Beamte zur Offenlegung ihrer Krypto-Investments zwingen.

Wie es um die Compliance der Krypto-Dienstleister nach MiCA bestellt ist, erklärt Fachanwalt Lutz Auffenberg in seinem Gastbeitrag.

SEC geht gegen Krypto vor, Siemens begibt ein Kryptowertpapier und PayPal begräbt den Stablecoin. Das und mehr in den Krypto-News der Woche.
Nach dem für Investoren verheerenden Krypto-Jahr 2022 wollen Gary Gensler und die SEC mit neuer Regulierung für mehr Sicherheit sorgen
Die Ankündigung folgt auf Untersuchungen der SEC gegen den Projekt-Partner Paxos und dessen Stablecoin BUSD.
Die US-Börsenaufsichtsbehörde hat ihre Prüfungsprioritäten für das Jahr 2023 bekannt gegeben. Kryptowährungen sollen unter besonderer Beobachtung stehen.
Krypto-Geldwäsche und Hacks auf Rekordhoch, China mit Krypto-Steuern und neuer Stablecoin auf Cardano: Da sind die Top-News der Woche.
Vertreter des Regierungssitzes warfen unter anderem dem US-Kongress vor, die Krypto-Gesetzesgebung versäumt zu haben und drängen auf neue Bestimmungen.

Wie es sich mit Passporting von Krypto-Dienstleistungen nach MiCA verhält, erklärt Fachanwalt Lutz Auffenberg in seinem Gastbeitrag.

Wie es sich mit E-Geld-Token als Sonderform von Kryptowerten in der MiCA-Verordnung verhält, erklärt Fachanwalt Lutz Auffenberg in seinem Gastbeitrag.
Die indische Zentralbank will eine globale Krypto-Regulierung. Neben Verboten für DeFi und Stablecoins betitelt das Finanzinstitut den Kryptomarkt als großes Risiko.
Der europäische Krypto-Space soll durch MiCA ein vollumfängliches Regelwerk erhalten. Ob sich das Warten lohnt, klärt Lutz Auffenberg.
Im Zuge der Regulierungsvorhaben auf EU-Ebene gibt es nach wie vor offene Fragen für Krypto-Dienstleister. Fachanwalt Lutz Auffenberg klärt, ob auch BaFin-lizenzierte Firmen eine entsprechende MiCA-Lizenz benötigen.
Im Zuge der MiCA-Regulierung müssen Krypto-Anbieter künftig Whitepaper-Mindestanforderungen erfüllen. Wie die aussehen, weiß Lutz Auffenberg.
Der Krypto-Transfer könnte zukünftig im BGB geregelt werden. Das Justizministerium prüft derzeit einen entsprechenden Vorstoß.
Inwieweit wird der DeFi-Bereich in den EU-Krypto-Richtlinien MiCA mitreguliert? Diese Frage klärt Lutz Auffenberg im Gastbeitrag.
Welche Anforderungen müssen Kryptodienstleister erfüllen, um eine MiCA-Lizenz zu erhalten? Diese Frage klärt Lutz Auffenberg im Gastbeitrag.