- Wie Bloomberg berichtet, stellt Zahlungsdienstleister PayPal seine Arbeiten zum eigenen Stablecoin bis auf Weiteres ein. Grund dafür sei die zuletzt strengere Haltung der Regulatoren, wie es heißt.
- So habe PayPal für die Entwicklung des Dollar-Tokens mit Paxos zusammengearbeitet, dem Betreiber des Binance-Stablecoins BUSD. Dieser ist nach dem Schlag gegen die Krypto-Börse Kraken jedoch selbst ins Visier der Börsenaufsicht SEC gerückt.
- PayPal hatte den Berichten zufolge ursprünglich einen Start des eigenen Stablecoins “im Laufe der nächsten Wochen” geplant. Den Aussagen einer anonymen Quelle zufolge sei dieser jedoch verschoben, bis die “wechselnde, regulatorische Landschaft” geklärt sei.
- In einem Statement an Bloomberg erklärte eine Sprecherin PayPals, dass man “eng mit Regulatoren zusammenarbeiten” würde, falls und sobald man mit dem Projekt fortfahre.
Du möchtest Kryptowährungen kaufen?
Trade die populärsten Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum auf eToro, der weltweit führenden Social-Trading-Plattform. (81% der CFD-Retail-Investoren verlieren Geld bei dem Anbieter).
Zum AnbieterDas könnte dich auch interessieren