
Die US-Federal Reserve Bank belässt den Leitzins unverändert bei 5,25 Prozent und weicht damit vorerst von der hawkishen Geldpolitik ab.
Die US-Federal Reserve Bank belässt den Leitzins unverändert bei 5,25 Prozent und weicht damit vorerst von der hawkishen Geldpolitik ab.
Anleger im Krypto-Space sollten in dieser Handelswoche die folgenden Wirtschafts- und Finanzdaten im Blick haben.
Die USA haben die Schuldenobergrenze ausgesetzt. Bis 2025 kann das Land fleißig weiter Schulden machen. Was das für den Krypto-Markt bedeutet.
Nach satten Monaten legt Bitcoin im Mai die erste Bruchlandung des Jahres hin. Erstmalig schließt die Kryptowährung mit einer negativen Monatsperformance ab.
Anleger im Krypto-Space sollten in dieser Handelswoche die folgenden Wirtschafts- und Finanzdaten im Blick haben.
Anleger im Krypto-Space sollten in dieser Handelswoche die folgenden Wirtschafts- und Finanzdaten im Blick haben.
Anleger im Krypto-Space sollten in dieser Handelswoche die folgenden Wirtschafts- und Finanzdaten im Blick haben.
Die Inflationsrate in den USA liegt im Monat April bei 4,9 Prozent und steigt im Vergleich zum Vormonat um 0,4 Prozent. Experten rechneten im Vorfeld mit einer unveränderten Inflationsrate von 5,0 Prozent.
Der Ethereum-Kurs (ETH) tendiert zu Wochenanfang deutlich gen Süden. Kann die Käuferseite das Ruder nochmals herumreißen? Die Kursanalyse.
Anleger im Krypto-Space sollten in dieser Handelswoche die folgenden Wirtschafts- und Finanzdaten im Blick haben.
Die US-Federal Reserve Bank (Fed) erhöht auch beim dritten Leitzinsentscheid in 2023 die Zinsen um 0,25 Prozent auf nun 5,25 Prozent.
Im März wettet er, dass Bitcoin binnen 90 Tagen die eine Million US-Dollar-Marke knackt. Jetzt bricht der Unternehmer vorzeitig ab und begleicht seine Schuld.
Anleger im Krypto-Space sollten in dieser Handelswoche die folgenden Wirtschafts- und Finanzdaten im Blick haben.
Anleger im Krypto-Space sollten in dieser Handelswoche die folgenden Wirtschafts- und Finanzdaten im Blick haben.
Anleger im Krypto-Space sollten in dieser Handelswoche die folgenden Wirtschafts- und Finanzdaten im Blick haben.
Anleger im Krypto-Space sollten in dieser Handelswoche die folgenden Wirtschafts- und Finanzdaten im Blick haben.
Die Fed erhöht auch beim zweiten Leitzinsentscheid in 2023 die Zinsen um 0,25 Prozent auf 5,00 Prozent, mit dem Ziel der Inflation entgegenzuwirken.
Der Bitcoin-Kurs legt eine Rallye hin, während Notenbanken und Staaten alles daran setzen, unser Bankensystem zu stabilisieren. Was die Konsequenzen sind und wie Bitcoin darauf reagieren dürfte.