- Die Fed pausiert vorerst ihre strikte Geldpolitik der letzten Monate und dreht wider Erwarten nicht weiter an der Zinsschraube: Die US-Notenbank belässt den Leitzins, wie von der großen Mehrheit der Marktanalysten erwartet, vorerst unverändert bei 5,25 Prozent.
- Dies gaben die US-amerikanischen Währungshüter soeben in einer Presseerklärung bekannt.
- Damit weicht die US-Zentralbank erstmals seit 17 Monaten von ihrem strikten Kurs der geldpolitischen Straffung ab.
- Ein Grund dafür ist die zuletzt weiter rückläufige US-Inflationsrate. Mit 4,0 Prozent bewegten sich die Verbraucherpreise im Vormonat Mai deutlich unter dem aktuellen Zinsniveau der US-Notenbank.
- US-Notenbank-Chef Jerome Powell hatte in der letzten Pressekonferenz am 3. Mai betont, die US-Währungshüter würden die Entwicklung des Verbraucherpreisniveaus und weiterer Wirtschaftsdaten genau beobachten, um flexibel auf Veränderungen reagieren zu können.
- Zwar rechnet die Fed nicht mehr mit einer US-Rezession in diesem Jahr, aber deutet gleichsam zwei weitere Zinserhöhungen für 2023 an.
- Diese Bitcoin-Kurslevel sollten Anleger nun im Auge behalten.
- Um 20:30 Uhr (MEZ) stellt sich der oberste US-Währungshüter Jerome Powell traditionell den Fragen der Journalisten. Hier dürfte Powell die Gründe für den Richtungswechsel der Fed detaillierter benennen. Die Pressekonferenz kannst du live auf dem offiziellen YouTube-Channel der Federal Reserve anschauen.
Du möchtest Kryptowährungen handeln?
Auf Bitpanda kannst du über 200 Kryptowährungen, sowie Edelmetalle handeln. Eine Plattform, sowohl für Einsteiger als auch erfahrene Investoren.
Zum AnbieterDas könnte dich auch interessieren