
Im Gespräch mit BTC-ECHO erläutert FDP-Chef Christian Lindner, was er über eine staatliche Bitcoin-Reserve, die Tokenisierung von GmbHs und Euro Stablecoins denkt. Auch verrät er, ob Bitcoin Teil seiner angestrebten Aktienrente sein sollte.
Im Gespräch mit BTC-ECHO erläutert FDP-Chef Christian Lindner, was er über eine staatliche Bitcoin-Reserve, die Tokenisierung von GmbHs und Euro Stablecoins denkt. Auch verrät er, ob Bitcoin Teil seiner angestrebten Aktienrente sein sollte.
Deutsche Parteien nehmen sich Donald Trump zum Vorbild und wollen Bitcoin-Nutzer für sich gewinnen. Doch was planen CDU, SPD, Grüne und Co.? BTC-ECHO hat nachgefragt.
Wie Bitcoin-freundlich sind CDU, SPD, FDP, Grüne und Co.? Wir haben 50 Krypto-Insider gefragt. Das sind die brisanten Ergebnisse.
FDP-Chef Lindner hat den Bitcoin-Enthusiasten in sich entdeckt. Der Politik stellt er dabei drei Forderungen. Doch wie realistisch sind sie?
Die FDP fordert eine Bitcoin-Reserve für Deutschland. Mit ähnlichen Plänen machte auch der künftige US-Präsident Wahlkampf.
Der FDP-Bundesvorsitzende Christian Lindner kritisiert Olaf Scholz, Robert Habeck und Friedrich Merz: "Ich höre nichts über [Bitcoin] in einer zentralen Debatte im Bundestag." Nur Wahlkampfgeschrei oder Substanz?
Die Umsetzung der MiCA sorgt im politischen Berlin für Streit zwischen FDP und Grünen. Letztere sollen die Verhandlungen blockieren.
Die FDP steckt mitten im Europawahlkampf. Doch wie stehen die Liberalen zu Bitcoin und Co.? BTC-ECHO hat nachgefragt.
Die Vorbereitungen auf die Europawahl laufen bei der FDP auf Hochtouren. Nun haben die Liberalen ihr Wahlprogramm vorgelegt. So viel Krypto steckt drin.
Unter Merkel bekleidete er gleich zwei Ministerämter. Jetzt möchte der ehemalige Vizekanzler Philipp Rösler ein "Ökosystem schaffen, in dem Blockchain-Gründer gedeihen können".
In seinem Gastbeitrag fordert der FDP-Blockchain-Beauftragte Frank Schäffler mehr Mut zur Transparenz und Technologie.
Wie BTC-ECHO exklusiv in Erfahrung bringen konnte, hat die Bundesregierung Blockchain-Förderung in den Haushalt 2023 aufgenommen.
Christian Lindner äußert sich zum digitalen Euro. Der soll nach Ansicht des Finanzministers zuvorderst die Privatsphäre schützen.
Beim "2. Blockchain-Roundtable" der FDP-Bundestagsfraktion stand primär die Regulatorik um MiCA und TFR im Vordergrund. BTC-ECHO berichtete vor Ort.
In seinem Gastkommentar widmet sich FDP-Politiker Frank Schäffler unter anderem dem Terra-Crash, dem DeFi-Bereich und NFTs.
Brüssel möchte Krypto-Dienstleister aus der EU ausschließen. Dem stellt sich die Bundesregierung entgegen.
Das Bundesfinanzministerium will die zehnjährige Haltefrist bei Staking streichen. Die Branche jubelt. Weitere Vorstöße sind geplant.
Der Bundestag wird heute das lang erwartete eWpG beschließen. Neben Lob gibt es auch Kritik aus Politik und Wirtschaft.