- Die FDP will offenbar eine Bitcoin-Reserve nach Vorbild der USA schaffen. Laut dem Bundestagsabgeordneten Frank Schäffler greife die Partei die Forderung im Wahlprogramm für die kommende Bundestagswahl auf.
- Das finale Wahlprogramm sei vom Bundesvorstand bereits genehmigt worden, heißt es aus dem Abgeordnetenbüro Schäffler gegenüber BTC-ECHO. Es solle im Laufe des Tages veröffentlicht werden.
- Die konkrete Formulierung zur Bitcoin Reserve laute: “Wir sind offen dafür, dass die Europäische Zentralbank und die Deutsche Bundesbank Kryptowährungen wie Bitcoin als Währungsreserven verwenden.”
- FDP-Chef Christian Lindner forderte bereits wenige Tage zuvor im Bundestag einen Krypto-freundlichen Politikwechsel. Deutschland dürfe den Anschluss an “Innovationen” nicht verlieren, so Lindner.
- Als Gegenbeispiel würden die USA “die Vorteile, die wir auch haben könnten bei Bitcoin” nutzen. Von einer Bitcoin-Reserve sprach er nicht.
- Weitere inhaltliche Eckpunkte des Wahlprogrammentwurfs sind Steuersenkungen, Bürokratieabbau und Kürzungen beim Bürgergeld.
- Donald Trump griff das Konzept als Wahlkampfthema auf. Der Krypto-Markt reagierte auf seinen Wahlsieg mit einer kräftigen Rallye. Bitcoin schoss dabei erstmals über die Marke von 100.000 US-Dollar.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen LeitfadenDas könnte dich auch interessieren
$TRUMP und Altcoins brechen einKein Bitcoin zum Amtsantritt: Donald Trump sendet BTC auf Korrekturkurs
Märkte
20.01.2025
Das wären die FolgenTrumps Amtsantritt: Kommt jetzt die strategische Bitcoin-Reserve?
Bitcoin
20.01.2025
Kurs-UpdateHedera: Geht es für den HBAR-Kurs weiter nach oben?
Altcoins
20.01.2025