
Wegen Kursverlusten bei Tesla-Aktien ist Elon Musk nicht mehr zweitreichster Mann der Welt. Seine Twitter-Aktivitäten gehen indes weiter. Verfolgt er damit einen bestimmten Plan?
Wegen Kursverlusten bei Tesla-Aktien ist Elon Musk nicht mehr zweitreichster Mann der Welt. Seine Twitter-Aktivitäten gehen indes weiter. Verfolgt er damit einen bestimmten Plan?
Bitcoin notiert erstmals seit einer Woche im Plus. Ist der Tesla-Abverkauf damit vorerst gestoppt oder ist das nur die Ruhe vor dem Sturm?
LISK feiert Comeback; Elon Musk will Doge zum Mond schießen; Shitstorm gegen die ARD; Internet Computer feiert Coinbase-Debüt und Tesla setzt Zahlungen mit Bitcoin aus.
Nachdem Tesla gestern die Zahlungen mit Bitcoin stoppte, kämpft die Kryptowährung mit den Folgen. Derweilen pusht Elon Musk wieder einmal Dogecoin.
Tesla setzt die Zahlungsfunktion mit Bitcoin aus. Das tweetete Elon Musk und verwies dabei auf die Klimaschädlichkeit des Minings.
Der große Auftritt von Dogefather Elon Musk hat vor allem den Dogecoin-Gegnern in die Hände gespielt. Unterdessen drucken ernstgemeinte Krypto-Projekte neue Allzeithochs. Das Marktupdate.
Über den Online-Broker eToro kann nun auch Dogecoin getradet werden. Wenige Stunden nach Ankündigung erreichte der DOGE-Kurs einen neuen Spitzenwert.
Nachdem die Rapper Kay One und Stard Ova mit "Wallet" bereits ein Loblied auf Bitcoin und Co. anstimmten, planen sie nun eine NFT-Version des Songs. Gegenüber BTC-ECHO erklärten die Künstler exklusiv, wie dieses Projekt umgesetzt werden soll.
Elon Musk und Dogecoin sind unzertrennbar. Schon wieder genügte ein Tweet vom Tesla-Chef, um die nächste Rallye-Runde einzuläuten.
Bitcoin-Kurs und Hash Rate bewegen sich weiter auf dem Weg der Genesung, während sich Elon Musk für den Bitcoin-Verkauf durch Tesla rechtfertigen muss. Das Marktupdate.
Dogecoin konnte sein Ziel am DogeDay zwar nicht erreichen. Eines ist jedoch klar: Die Memewährung ist ein enormes Marketingwerkzeug.
Der 20. April 2021 wird als erster DogeDay der Geschichte eingehen. Das Datum ist dabei nicht zufällig gewählt.
Dogecoin pumpt und pumpt, als gäbe es kein Morgen. Der kometenhafte Aufstieg ist das Ergebnis eines Anlegerschwarms, der sich – wie schon in der Gamestop-Affäre – über Reddit organisiert. Auf fruchtbaren Boden fällt die Rallye vor allem in den USA, wo der "Hunde-Coin" bereits Bitcoin abgeschüttelt hat.
Elon Musk hat es mal wieder getan. Ein Tweet des Tesla-Chefs ließ den Dogecoin-Kurs kurzerhand explodieren. Ob es sich bei der Ankündigung um ein Aprilscherz handelt, lässt sich bei Elon Musk schwer abschätzen.
IOTA-Wallet im Testbetrieb; Tesla akzeptiert Bitcoin; Jack Dorsey verkauft Twitter-NFT; Charles Hoskinson stellt sich Cardano-Kritikern und Erdogan fördert Bitcoin-Boom in der Türkei – die Top-News der Woche.
Wie angekündigt, akzeptiert Tesla ab sofort Bitcoin als Zahlungsmittel für seine Elektroautos.
Nachdem Musk erst vor wenigen Tagen ein Technolied als NFT auf Twitter postete und dafür Angebote in Millionenhöhe einsammelte, schob der Tesla-Chef der Versteigerung und einen Riegel vor.
Die Dogecoin-Listung auf Coinbase käme einem Ritterschlag gleich. Kein Wunder, dass sich der prominenteste DOGE-Investor für den Handel auf der Börse ausspricht. Seine Tweets könnten Elon Musk aber noch zum Verhängnis werden.