
Nach seinem Gespräch mit Jack Dorsey und Cathie Wood findet Elon Musk wieder zurück zu alter Twitter-Form. Die Krypto-Community bleibt jedoch skeptisch.
Nach seinem Gespräch mit Jack Dorsey und Cathie Wood findet Elon Musk wieder zurück zu alter Twitter-Form. Die Krypto-Community bleibt jedoch skeptisch.
Bei der gestrigen Bitcoin-Diskussion zwischen Elon Musk, Jack Dorsey und Cathie Wood, ließ der Tesla-Chef gleich mehrere Bomben platzen.
Das Hackerkollektiv Anonymous hat ein neues Video zur Situation im Krypto-Space veröffentlicht. Zu hohe Erwartungen sollte man allerdings nicht haben.
Die Tesla-Aktie ist immer unkorrelierter mit dem Aktienmarkt. Das könnte an Bitcoin liegen.
Elon Musk hat nach anfänglicher Ablehnung nun doch zugestimmt, einen Bitcoin-Talk mit dem prominenten BTC-Befürworter und CEO von Square und Twitter Jack Dorsey zu führen. Die Konferenz trägt den Namen The ₿ Word.
Nach einigen Tagen Durststrecke dreht Dogecoin (DOGE) wieder bullish. Doch ein Investment in den Coin bleibt ein Spiel mit dem Feuer.
Nach dem Hochmut kommt der Fall. Dass der Dogecoin-Hype kein rühmliches Ende nehmen konnte, dürfte vielen klar gewesen sein. Nun kann vermutlich nicht einmal Elon Musk den Altcoin retten.
Der Bitcoin Mining Council tritt für ein "sauberes" Schürfen von Kryptowährungen ein. Nun herrscht Gewissheit über die Beteiligungen an dieser Interessengemeinschaft.
Der Reddit-Post über die Akzeptanz von Dogecoin vom Aschaffenburger Unternehmen "Tesla Taxi" geht im Krypto-Space derzeit Viral. BTC-ECHO hat sich dazu mit Geschäftsführer Stefan Müller unterhalten.
Anonymous hat es auf Elon Musk abgesehen. Zum ersten Mal seit sechs Monaten postet das Kollektiv ein Video auf YouTube – und nimmt den reichsten Mann der Welt ins Fadenkreuz.
Coinbase startete am 3. Juni den Dogecoin-Handel. Der DOGE-Kurs muss Kursverluste im zweistelligen Prozentbereich verkraften.
Mit nur wenigen Zeichen kann Elon Musk den Bitcoin-Kurs signifikant bewegen. Das schadet allerdings vor allem Musk selbst.
Nach dem Flash Crash setzt im Krypto-Space weiter Erholung ein. Sowohl Bitcoin und Ethereum als auch der Altcoin-Sektor notieren im Plus. Vor allem Dogecoin profitiert dank Elon Musk und dem bevorstehenden Coinbase-Listing.
Als Reaktion auf die Mining-Watsche von Elon Musk hat Michael Saylor die größten Mining-Unternehmen der USA an einen Tisch geholt. Daraus entstanden ist ein Interessenverband, der die Mining-Industrie in eine saubere Zukunft führen soll. Elon Musk zeigt sich vorsichtig optimistisch.
Vitalik Buterin bezieht Stellung zu dem wachsenden Einfluss der Tweet-Eskapaden von Elon Musk auf den Krypto-Markt und weist zugleich dessen Ansicht zur Skalierung von Dogecoin zurück.
Das Universalgenie Elon Musk hat sich mit seinen Äußerungen zu Bitcoin heftig blamiert und deutlich gemacht, dass er Bitcoin nicht verstanden hat. Man könnte ihm sogar Heuchelei unterstellen. Aber gehen wir einen Schritt zurück und schauen uns an, wie der Tesla Gründer sich demaskiert hat.
Die Chefin von ARK Investment, Cathie Wood, bleibt trotz der Turbulenzen bei ihrer bullishen Bitcoin-Kursprognose von 500.000 US-Dollar.
Er kann es nicht lassen: abermals pumpt der Tesla-CEO den Dogecoin-Kurs via Twitter. Diesmal mit deutscher Unterstützung.