Das jüngste Upgrade des DeFi-Giganten Compound ist bereit zum Start. Neben anderen Neuerungen fällt damit auch der Startschuss für das Mulitchain-Lending auf der Plattform.
Das jüngste Upgrade des DeFi-Giganten Compound ist bereit zum Start. Neben anderen Neuerungen fällt damit auch der Startschuss für das Mulitchain-Lending auf der Plattform.
Der Wert von Dezentralität ist für viele Menschen immer noch sehr abstrakt. Umso wichtiger ist es, ihn in der Praxis erlebbar zu machen. Wohin das ursprüngliche Bitcoin-Narrativ global steuert und warum wir in der Regulierungspraxis mehr Neutralität gegenüber dezentralen Infrastrukturen benötigen.
Aktuelle Berichte von Glassnode, CoinMarketCap und Co. zeigen, wie hart der Krypto-Bärenmarkt bisher für Anleger verlaufen ist. Wer ist nach den Turbulenzen überhaupt noch dabei?

Neben zahlreicher makroökonomischer Faktoren führte gerade der Crash des Terra-Luna-Ökosystems zum Einbruch an den Kryptomärkten. Aus der Asche wächst bekanntlich ein Phönix: Neue Player konnten sich am Markt etablieren.
Der Kurs der dezentralen Krypto-Börse Uniswap (UNI) legt in den letzten Handelsstunden deutlich an Wert zu und versucht aktuell die wichtige Chartmarke bei 8,99 USD zu pulverisieren.
FTX plant die nächste Übernahme im Kryptospace. Firmengründer Sam Bankman Fried überlegt nach einem Einstieg bei Blockfi nun auch die Krypto-Exchange Bithumb zu kaufen.
Investitionen in Kryptowährungen sind mit gewissen Risiken verbunden. Was Anleger unternehmen können, um sich vor einem Totalverlust zu schützen, erfahrt ihr hier.
Bitcoins (BTC) Kursstärke in den letzten Handelstagen lässt Anleger wieder vermehrt in Altcoins investieren. Insbesondere Ethereum (ETH) zeigt sich von seiner bullishen Seite.
Der DeFi-Markt ist nach der Terra-Pleite in ein tiefes Loch gefallen. Die Marktkapitalisierung fällt in Q2 um über 74 Prozent.
Der Kurs der dezentralen Kryptobörse Uniswap (UNI) kann sich in den letzten Wochen zunehmend erholen und versucht aktuell, einen bullishen Kursausbruch zu initiieren.
Celsius hat sein Anwaltsteam ausgetauscht. Darüber hinaus tilgt der angeschlagene Krypto-Lending-Dienst weitere Schulden.

Mit der mobilen Wallet Ultimate will die Berliner Krypto-Firma DeFi endlich massentauglich machen. Die Beta startet bald. Das sind die Pläne.
Die US-Kryptobörse FTX steht laut übereinstimmenden Berichten kurz vor einer Übernahme des Lending-Anbieters BlockFi.
Die anhaltenden Liquiditätsprobleme bei Celsius (CEL) haben das Interesse von Goldman Sachs an Vermögenswerten des Lending-Anbieters geweckt.
In seinem Gastkommentar widmet sich FDP-Politiker Frank Schäffler unter anderem dem Terra-Crash, dem DeFi-Bereich und NFTs.
Nach Celsius stoppt nun der nächste Lending-Dienst seine Auszahlungsfunktion. Babel Finance begründet den Schritt mit Liquiditätsproblemen.
Der Lending-Dienst verkündete, bis auf Weiteres alle Abhebungen und Überweisungen auszusetzen. Kämpft Celsius mit Liquiditätsproblemen?
Die Blockchain-Analysefirma Chainalysis wirft einen Blick auf das On-Chain-Volumen dezentraler Krypto-Börsen. In so manchem Aspekt laufen Uniswap und Co. seinen zentralen Pendants heute schon den Rang ab.