- Das FBI warnt in einem Schreiben vor den Risiken dezentraler Finanzdienstleistungen (DeFi).
- “Cyber-Kriminelle nutzen zunehmend Schwachstellen in dezentralen Finanzplattformen aus, um an Kryptowährungen zu gelangen, wodurch Anleger ihr Geld verlieren”, so die Behörde.
- “Cyber-Kriminelle versuchen, das wachsende Interesse der Anleger an Kryptowährungen sowie die Komplexität der Blockchain-übergreifenden Funktionen und den Open-Source-Charakter der DeFi-Plattformen auszunutzen”, heißt es weiter.
- Das FBI habe beobachtet, “dass Cyber-Kriminelle Schwachstellen in den Smart Contracts der DeFi-Plattformen ausnutzen, um die Kryptowährung der Anleger zu stehlen” und fordert Geschädigte auf, Informationen an die Behörde weiterzugeben.
- Das FBI bezieht sich auf Auswertungen des Blockchain-Analyseunternehmens Chainalysis, wonach “Cyber-Kriminelle zwischen Januar und März 2022 Kryptowährungen im Wert von 1,3 Milliarden US-Dollar gestohlen” haben. Davon seien “fast 97 Prozent” auf DeFi-Plattformen entwendet worden.
Du willst Kryptowährungen kaufen?
Wir zeigen dir in unserem Ratgeber, wie du in wenigen Minuten Kryptowährungen kaufen und verkaufen kannst.
Zum Ratgeber