Zum Inhalt springen

Krypto-Kriminalität  Uniswap blockiert verdächtige Adressen

Uniswap hat über 250 Adressen gesperrt, die im Zusammenhang mit illegalen Aktivitäten stehen. Seit April arbeitet die dezentrale Börse mit der Blockchain-Sicherheitsfirma TRM Labs zusammen.

Moritz Draht
Teilen

Beitragsbild: Shutterstock

  • Uniswap hat in den vergangenen vier Monaten 253 Adressen blockiert, wie ein Entwickler der dezentralen Börse auf Github bekannt gab.
  • Die Adressen stehen in Zusammenhang mit Scams, gestohlenen Geldern und der Verwendung von Krypto-Mixern.
  • Zum ersten Mal wurden Informationen zur Sperrung von Adressen öffentlich gemacht.
  • Uniswap arbeitet seit April mit der Blockchain-Sicherheitsfirma TRM Labs zusammen.
  • Seitdem stuft TRM Labs das Risikopotenzial von Adressen ein, die mit der dezentralen Börse interagieren.
Du willst Kryptowährungen kaufen?
Wir zeigen dir in unserem Ratgeber, wie du in wenigen Minuten Kryptowährungen kaufen und verkaufen kannst.
Zum Ratgeber
Die neusten Ausgaben des BTC-ECHO Magazins
Ausgabe #69 März 2023
Jahresabo
Ausgabe #68 Februar 2023
Ausgabe #67 Januar 2023

Der neue BTC-ECHO Newsletter kurz & kompakt:
News, Top- & Flop-Coins, Wirtschaftskalender


Erhalte 10% Rabatt für Deine Newsletter-Anmeldung Der Rabattcode ist anwendbar auf das BTC-ECHO Magazin im Pro-, Halbjahres- und Jahresabo oder auf die Einzelausgaben.