
Circle kann laut Aussagen von Unternehmenschef Jeremy Allaire wieder auf ihre USDC-Rücklagen bei der bankrotten Silicon Valley Bank zugreifen.
Circle kann laut Aussagen von Unternehmenschef Jeremy Allaire wieder auf ihre USDC-Rücklagen bei der bankrotten Silicon Valley Bank zugreifen.
Im Zuge des USDC-Depeggings strömen Anleger in DeFi-Protokolle. Uniswap verzeichnet ein Rekordvolumen.
Neben Coinbase und Paxos zählte auch USDC Stablecoin-Betreiber Circle zu den Kunden der Kryptobank. Deren Gelder seien nun fürs Erste sicher, wie es heißt.
Eine Rettungsaktion bei verschiedenen US-Banken durch mehrere US-Aufsichtsbehörden lässt die Kurse von Bitcoin und vielen Altcoins zweistellig im Wert ansteigen.
Der USD Coin (USDC) hat seine Preisbindung verloren und fällt unter einen US-Dollar. Investoren sind alarmiert.
Dass USDC-Herausgeber Circle sein Börsendebüt absagen musste, soll einem Bericht zufolge an der US-Aufsicht SEC gelegen haben.
Circle, das Unternehmen hinter dem Stablecoin USDC, legt seinen Börsengang auf Eis. Der geplante SPAC-Deal ist damit vom Tisch.
Circle arbeitet weiter an seiner Transparenz. Nun veröffentlicht das Unternehmen erstmals die Strukturierung der Vermögenswerte, mit denen der Stablecoin USDC besichert ist.
Circle wagt sich an einen Euro-Stablecoin. Das Unternehmen hinter USDC will den "Euro Coin" noch Ende Juni an den Start bringen.
BlackRock, der weltgrößte Vermögensverwalter, ist auf den Krypto-Geschmack gekommen – und greift dafür tief in die Tasche.
Circle hat seinen Unternehmenswert nach einem neuen SPAC-Deal verdoppelt. Damit steigt die Bewertung der US-Firma auf nunmehr 9 Milliarden US-Dollar.
Der Großteil des Stablecoins USD von Circle ist mit US-Dollar oder Fonds unterlegt, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte.
Mastercard lanciert ein neues Pilotprojekt, das seinen Krypto-Kunden das Leben deutlich erleichtern könnte: Die Kreditkarten-Gesellschaft hat die testweise Integration von Stablecoins angekündigt.
Die Börse FTX von Sam Bankman-Fried bringt die größte Finanzierungsrunde in der Geschichte der Kryptoszene auf und expandiert weiter.
Um den Prozess der USDC-Anbindung im Mainstream-Finanzwesen zu beschleunigen, gehen Genesis und Circle gemeinsame Wege.
Circle stellt den Support seiner mobilen Bezahl-App Circle Pay ein. Laut Circle gehört die Zukunft demnach den Stable Coins. Das Unternehmen ist indessen bereits in Stable-Coin-Geschäfte verwickelt.
Die bekannte Krypto-Börse Poloniex stellt neue Nutzervereinbarungen vor. In diesen hat das Unternehmen festgeschrieben, dass ihr Dienst in verschiedenen Ländern eingestellt wird. Auch deutsche Nutzer werden von Poloniex ausgeschlossen.
Es gibt immer ein erstes Mal – auch beim Listing von Stable Coins. Bei der US-amerikanischen Krypto-Börse war am 23. Oktober die Premiere für den USD Coin von Circle. Der erste Stable Coin auf Coinbase wirbt mit einem Fokus auf Transparenz und Compliance.