Zum Inhalt springen

Kursabweichung Stablecoin auf Abwegen: USDC verliert Bindung an US-Dollar

Der USD Coin (USDC) hat seine Preisbindung verloren und fällt unter einen US-Dollar. Investoren sind alarmiert.

Tim Reindl
Teilen
USDC

Beitragsbild: Shutterstock

| Der USDC ist der zweitgrößte Stablecoin der Welt
  • Der USD Coin ist aus dem Gleichgewicht geraten und hat seine Dollarpreisbindung verloren. Zum Zeitpunkt des Schreibens hat der USDC rund 10 Prozent eingebüßt.
  • Nachdem der USDC-Herausgeber Circle mitgeteilt hatte, dass ein Teil der Rücklagen des Stablecoins bei der Silicon Valley Bank feststecken, zogen Anleger ihre Gelder ab.
  • Circle gab am heutigen 11. März bekannt, dass rund 3,3 Milliarden US-Dollar nicht von der Silicon Valley Bank transferiert werden konnten.
  • “Die Silicon Valley Bank ist einer von sechs Bankpartnern, mit denen Circle die rund 25 Prozent der USDC-Reserven verwaltet, die in bar gehalten werden”, teilte das Unternehmen mit.
  • Stablecoins sind digitale Währungen, die den Wert eines anderen Assets abbilden. Der USDC ist der zweitgrößte Stablecoin der Welt und strebt an, den US-Dollar im Verhältnis 1:1 zu repräsentieren. Die Wertstabilität soll dabei durch das Hinterlegen von Vermögenswerten gewährleistet werden.
Du möchtest Kryptowährungen kaufen?
Trade die populärsten Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum auf eToro, der weltweit führenden Social-Trading-Plattform. (81% der CFD-Retail-Investoren verlieren Geld bei dem Anbieter).
Zum Anbieter
Die neusten Ausgaben des BTC-ECHO Magazins
Ausgabe #69 März 2023
Jahresabo
Ausgabe #68 Februar 2023
Ausgabe #67 Januar 2023

Der neue BTC-ECHO Newsletter kurz & kompakt:
News, Top- & Flop-Coins, Wirtschaftskalender


Erhalte 10% Rabatt für Deine Newsletter-Anmeldung Der Rabattcode ist anwendbar auf das BTC-ECHO Magazin im Pro-, Halbjahres- und Jahresabo oder auf die Einzelausgaben.