- Coinbase investiert verstärkt in Circle, Herausgeber des zweitgrößten Stablecoins USDC. Das gab die Kryptobörse am 21. August in einem Blogpost bekannt.
- Eine konkrete Investitionssumme ist noch nicht bekannt. Die “Übernahme einer Kapitalbeteiligung” sei aber beschlossene Sache.
- Außerdem lösen die Unternehmen das Centre Consortium auf. Die Organisation war mit der Verwaltung von USDC befasst.
- Aufgrund “der zunehmenden regulatorischen Klarheit für Stablecoins in den USA” sei das Konsortium in dieser Form nicht mehr notwendig. Circle wird dann die volle Kontrolle über die Ausgabe und Governance von USDC übernehmen.
- Zudem soll der Stablecoin “zwischen September und Oktober” auf sechs neuen Blockchains eingeführt werden.
- In der Erklärung läuten die CEOs der Unternehmen, Brian Armstrong (Coinbase) und Jeremy Allaire (Circle) ein “neues Kapitel” des Stablecoins ein. Die Einnahmen der Zinserträge durch den Stablecoin teilen die Unternehmen laut der Ankündigung auf.
- “Gemäß der neuen Vereinbarung der Parteien werden diese Einnahmen weiterhin auf der Grundlage der auf jeder unserer Plattformen gehaltenen USDC-Menge aufgeteilt, und zusätzlich werden wir nun zu gleichen Teilen an den Zinserträgen beteiligt, die aus der weiteren Verbreitung und Nutzung von USDC generiert werden”, so die beiden CEOs.
Du möchtest Kryptowährungen handeln?
Auf Bitpanda kannst du über 200 Kryptowährungen, sowie Edelmetalle handeln. Eine Plattform, sowohl für Einsteiger als auch erfahrene Investoren.
Zum AnbieterDas könnte dich auch interessieren

Durch die HintertürEU-Kommission startet neuen Angriff auf Bitcoin – Wie weit geht Brüssel noch?
Bitcoin
02.10.2023

17 Millionen US-DollarFTX-Hacker setzt gestohlene Kryptos in Bewegung
Insights
02.10.2023

Finanzmarkt im Überblick Das wird für Bitcoin und Krypto in dieser Woche wichtig
Märkte
02.10.2023