- Jeremy Allaire, CEO und Mitgründer von Circle, gab bekannt, dass der Stablecoin-Emittent seit dem 13. März “in der Lage ist, auf seine 3,3 Milliarden Dollar an Geldern zuzugreifen, die bei der zusammengebrochenen Silicon Valley Bank (SVB) gehalten werden”.
- Gegenüber Bloomberg erklärte Allaire, dass “fast alles” von dem gescheiterten Kreditgeber abgewickelt werden konnte.
Podcast
- Nach der Pleite der Silicon Valley Bank gab Circle bekannt, dass ein Teil der Besicherung des Stablecoins USDC bei der kalifornischen Bank feststeckten. Über drei Milliarden US-Dollar waren betroffen.
- Kurz darauf verlor der USDC seine Bindung an den US-Dollar. Investoren waren alarmiert und flüchteten in andere Assets. Inzwischen hat der USDC die Wechselkursbindung zum US-Dollar wieder hergestellt.
Du möchtest Kryptowährungen handeln?
Trade die populärsten Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum mit Hebel auf Plus500, der führenden Plattform für den Handel mit CFDs (86 % Prozent der Kleinanlegerkonten verlieren Geld bei dem Anbieter).
Zum Anbieter