
Nach Willen von Donald Trump soll Brian Quintenz neuer Vorsitzender der CFTC werden. Der steht für eine Krypto-freundliche Regulierung.
Nach Willen von Donald Trump soll Brian Quintenz neuer Vorsitzender der CFTC werden. Der steht für eine Krypto-freundliche Regulierung.
Während alle auf die SEC blicken, könnte tatsächlich bald die CFTC den Krypto-Sektor dominieren. Diese Frau gilt als potentielle Chefin der Behörde.
Gemini hat ihren Rechtsstreit mit der CFTC beigelegt. Das kostete die US-Kryptobörse 5 Millionen US-Dollar.
Der designierte US-Präsident soll sich klar für eine Krypto-Aufsicht durch die CFTC ausgesprochen haben. Was das bedeuten würde.
John Thune wurde zum Mehrheitsführer im US-Senat gewählt. Das könnte zu krypto-freundlichen Regeln durch die CFTC führen.
Krypto-Wettanbieter sind der CFTC ein Dorn im Auge. Angesichts der bevorstehenden US-Wahlen geht die Behörde nun gegen die Plattformen vor.
Der CFTC-Vorsitzende Rostin Behnam warnt: Die Behörde werde Krypto-Wettplattformen wie Polymarket stärker unter die Lupe nehmen.
Der frühere Krypto-Marketmaker Jump Crypto soll ins Visier der CFTC geraten sein. Grund seien Verstrickungen in Skandale wie FTX oder Terra (LUNA).
2,85 Milliarden US-Dollar: Das müssen Binance und ihr Gründer CZ an die CFTC zahlen, um sich von den Sünden der Vergangenheit reinzuwaschen.
Ein neuer Gesetzentwurf soll Krypto-Handelsplattformen verpflichten, auch Finanzgeschäfte, die außerhalb der Blockchain stattfinden, zu melden.
US-Regulatoren verschärfen ihren Kurs gegen die Krypto-Branche. Jetzt in ihrem Visier: DeFi-Plattformen.
Die USA bringen mehrere Krypto-Gesetze auf den Weg, die der Industrie endlich regulatorische Klarheit bringen können. Das steht drin.
Die US-amerikanische Handelskommission hatte im März mehrere Anklagen gegen Binance und dessen CEO erhoben. Die Antwort CZs könnte in den nächsten Tagen folgen.
Die US-Finanzaufsicht CFTC (Commodity Futures Trading Commission) verklagt Binance – und legt brisantes Beweismaterial vor. Das sagen Anwälte zum Fall.
Die Commodity Futures Trade Commission (CFTC) hat Anklage gegen die Krypto-Börse Binance und CEO Changpeng "CZ" Zhao erhoben.
Wegen des FTX-Kollapses hat CFTC-Chef, Rostin Benham, seine Meinung über Ethereum geändert. Fortan sieht er ausschließlich Bitcoin als Ware (Commodity) an.
Wegen Verstößen gegen das Wertpapierrecht, der Handhabung von Kundengelder und den dubiosen Beziehungen zu anderen Krypto-Unternehmen steht FTX unter Druck. Die US-Behörden nehmen die Spur auf.
Für den CFTC-Vorsitzenden Rostin Benham ist Ethereum eine Ware (Commodity). Weil die SEC anderer Meinung ist, soll ein Weg zur Zusammenarbeit gefunden werden.