Krypto-Razzia in den USA CFTC verhängt Strafen gegen drei DeFi-Plattformen

US-Regulatoren verschärfen ihren Kurs gegen die Krypto-Branche. Jetzt in ihrem Visier: DeFi-Plattformen.

Marlen Kremer
Teilen
CFTC

Beitragsbild: Shutterstock

| Die CFTC hat gegen gleich drei DeFi-Plattformen Vollstreckungsmaßnahmen erhoben
  • Die CFTC (Commodity Futures Trading Comission) hat gegen drei DeFi-Plattformen Vollstreckungsmaßnahmen verhängt. Das geht aus einer offiziellen Mitteilung des US-Regulators hervor.
  • Demnach hat die Handelskommission die DeFi-Plattformen ZeroEx, Opyn und Deridex zu Geldstrafen zwischen 100.000 US-Dollar und 250.000 US-Dollar verdonnert.
  • Der Vorwurf: Die DeFi-Plattformen sollen US-Kund:innen den illegalen Handel mit Derivaten auf digitale Vermögenswerte ohne Registrierung ermöglicht haben.
  • “Irgendwann kamen die DeFi-Betreiber auf die Idee, dass rechtswidrige Transaktionen zulässig werden, wenn sie durch Smart Contracts ermöglicht werden”, sagte der CFTC-Direktor für Strafverfolgung Ian McGinley in einer Erklärung. “Das werden sie nicht.”
  • Gegen die jüngste Maßnahme gab es jedoch auch kritische Stimmen aus den eigenen Reihen. Summer Mersinger, ein republikanisches Kommissionsmitglied, äußerte ihre Bedenken in einem offiziellen Statament: “Ich bin besorgt, dass die Kommission in diesen Fällen einen weiteren Schritt in Richtung Vollstreckung unternimmt, obwohl wir mit der Öffentlichkeit in Kontakt treten sollten.”
  • Die CFTC ist eine unabhängige Behörde in den Vereinigten Staaten, die dort die Future- und Optionsmärkte reguliert. Zusammen mit der SEC (Securities and Exchange Commission) hat der Regulator das Ziel, Marktmanipulationen und betrügerische Aktivitäten zu verhindern.
Du möchtest Kryptowährungen handeln?
Auf Bitpanda kannst du über 200 Kryptowährungen, sowie Edelmetalle handeln. Eine Plattform, sowohl für Einsteiger als auch erfahrene Investoren.
Zum Anbieter