
Von allen Krypto-Projekten verbucht Uniswap die höchste Entwicklerbeteiligung. Silber und Bronze gehen an Solana und Cardano.
Von allen Krypto-Projekten verbucht Uniswap die höchste Entwicklerbeteiligung. Silber und Bronze gehen an Solana und Cardano.
Über mangelnden Zuwachs kann sich Cardano nicht beschweren. Allein in Q1 ist die Anzahl der ADA-Wallets um knapp 20 Prozent gestiegen.
Ein Trend, der sich schon länger andeutet: Weite Teile der ADA-Umlaufmenge befinden sich in Händen von Großinvestoren.
Snoop Dogg macht mit einer neuen NFT-Kollektion von sich reden. Der US-Rapper wird diese auf der Cardano (ADA) Blockchain veröffentlichen.
Über das Cardano-Netzwerk werden zunehmend große Transaktionen abgewickelt – ein Beleg für das steigende Interesse institutioneller Investoren an ADA.
Cardano scheint die Durststrecke der vergangenen Wochen überwunden zu haben, doch wie nachhaltig ist die ADA-Rallye? Kommt der Altcoin jetzt ins Rollen?
Der Krypto-Riese aus den USA bietet nun auch Staking Rewards für Cardano an. Im Laufe des Jahres wolle man eine ähnliche Funktion auch für andere Coins offerieren.
Charles Hoskinson schickt Cardano auf die Überholspur. Die Blockchain soll mit einem großen Update fast 25.000 Prozent schneller werden.
Schneller und sicherer: Vom Hydra-Protokoll verspricht man sich eine deutliche Leistungssteigerung des Cardano-Netzwerks. Mit dem Testnet-Start rückt die Layer-2-Skalierungslösung immer näher.
Mit 60 Millionen US-Dollar will ein Biotech-Startup bis 2027 die flauschigen Riesen wiederbeleben. Auch Krypto-Promis investieren.
Seit dem Alonzo-Upgrade blüht das Cardano-Netzwerk auf. Inzwischen bauen über 500 Projekte auf der Smart-Contract-Plattform auf. NFTs stellen dabei den Löwenanteil.
IOHK, die Organisation hinter der Cardano-Blockchain, bereitet das Netzwerk auf umfassende Upgrades vor. Höher, schneller, weiter: Unter dieser Devise soll der Durchsatz von Cardano den wachsenden Anforderungen angepasst werden.
Cardano meldet einen Meilenstein nach dem anderen, was sich derzeit aber (noch) nicht im Kurs des ADA-Tokens wiederspiegelt.
Während Ethereum (ETH) sich in den letzten Wochen erholen konnte, taxiert Cardano (ADA) weiterhin nur unweit seines Jahrestiefs. Der Theta Token (THETA) findet nach einer langen Durststrecke langsam zurück in die Spur.
Bei Cardano geht es rund. Seit gestern, dem 3. Februar, sind 3 Millionen ADA Wallets online.
Immer mehr Projekte launchen im Cardano-Netzwerk. Durch die gestiegene Akzeptanz werden die Rufe nach mehr Skalierbarkeit lauter. Entwickler IOHK reagiert nun.
Die Anzahl der Cardano-Großinvestoren hat einen neuen Rekordwert erklommen. Allein seit Dezember letzten Jahres ist der Walbestand um 15.000 Prozent gestiegen.
Auf Cardano gibt es nun über 1.000 Smart Contracts. Für den Top-Coin ist es ein Meilenstein.