
Krypto begeistert Nationen, Unternehmen – und Studenten. Auf der TUM Blockchain treffen sich Informatiker, Ökonomen und Wissenschaftler. BTC-ECHO ist live vor Ort.
Krypto begeistert Nationen, Unternehmen – und Studenten. Auf der TUM Blockchain treffen sich Informatiker, Ökonomen und Wissenschaftler. BTC-ECHO ist live vor Ort.
Das Binance-Drama verunsichert Investoren, Wale warten den Seitwärtstrend ab und Ethereum-Adressen werden aktiver. Das ist los am Kryptomarkt.
Die Investmentbank erhofft sich durch eine eigene Blockchain-Lösung schnellere Abwicklungszeiten und einen geschmeidigeren, globalen Zahlungsverkehr.
Neben Klimaklebern und Auto-Fanatikern trifft man auf der IAA auch Krypto-Experten. Sie haben die Blockchain in ein Auto gebaut. BTC-ECHO ist mitgefahren.
Die Bitcoin-Blockchain steckt mit ihren 15 Jahren mitten in der Pubertät. Wieso sich Kinder und Jugendliche mit der Kryptowährung auseinandersetzen sollten.
Deutschlands führende, von Studenten organisierte Blockchain-Konferenz, findet im September in München statt.
Metzler Asset Management bringt Kryptofondsanteile auf die Polygon-Blockchain. Hilfe bekommt der Asset-Manager von Cashlink und fundsonchain.
Die traditionelle Finanzwelt setzt immer häufiger auf Krypto-Technologie. Die London Stock Exchange Group will mit der Blockchain die Tokenisierung vorantreiben.
Kein anderes Netzwerk verarbeitet so viele USDT-Transaktionen wie Tron. Doch die Blockchain von Justin Sun hat ein Image-Problem: Kriminelle sind ebenfalls begeistert von günstigen Überweisungen.
Warum uns das exponentielle Wachstum bei künstlicher Intelligenz den Boden unter den Füßen wegreißen wird und wie uns die Blockchain-Technologie dabei helfen kann, den Aufprall abzufedern.
Summende Mitbürger und demokratische Tiere? Dieses urbane Experiment gibt Bienen eine Stimme. BTC-ECHO war für euch vor Ort, um über Krypto, Demokratie und ökologische Verantwortung zu sprechen.
Neben bekannten Playern wie Optimism und Arbitrum stehen weitere Layer-2-Blockchains in den Startlöchern. Ein Blick auf die heißesten Newcomer.
Die Flüchtlingskrise stellt die Menschheit vor enorme Herausforderungen. Wie die Blockchain hier helfen kann, erklärt Frederik Gregaard, CEO der Cardano Foundation, im Gastbeitrag.
Wird ein Rohstoff beim Kauf wirklich physisch hinterlegt? Die Blockchain ersetzt das Vertrauen durch den Beweis – und ermöglicht sicheres Investieren.
Das neue Projekt Friend.Tech ist derzeit in aller Munde. Das steckt hinter dem Hype und so kannst auch du in einen Influencer investieren.
Drei Token aus unterschiedlichen Bereichen im Kryptosektor: Warum sie Potenzial haben könnten – aber auch mit nicht zu unterschätzenden Risiken einhergehen.
MacGyver wäre stolz gewesen: Der Spieltrieb einiger Entwickler im Krypto-Space sucht von jeher seinesgleichen. Im Netz präsentieren sie Meisterwerke der Ingenieurs- und Coding-Kunst.
Mit hauseigener Technologie unterstützt die Telekom Ethereum und Bitcoin auf dem Weg zur Dezentralität. Doch damit nicht genug: Das Telekommunikationsunternehmen will zum führenden Blockchain-Infrastrukturanbieter in Europa avancieren.