Blick hinter die Kulissen Tron: Deshalb benutzen Kriminelle die Blockchain von Justin Sun

Kein anderes Netzwerk verarbeitet so viele USDT-Transaktionen wie Tron. Doch die Blockchain von Justin Sun hat ein Image-Problem: Kriminelle sind ebenfalls begeistert von günstigen Überweisungen.

Dominic Döllel
Teilen
Tron Blockchain

Beitragsbild: Shutterstock

| Gegen Tron gibt es viele Vorwürfe

Mit einer Marktkapitalisierung von fast sieben Milliarden US-Dollar steht Tron (TRX) auf Platz 10 der Top-Kryptowährungen. Geschafft hat das die Währung von Gründer Justin Sun bei einem Kurs von lediglich 0,077 US-Dollar – rund 88 Milliarden Tron-Coins sind bereits im Umlauf. Genutzt wird die Tron Blockchain gerne für USDT-Überweisungen – das derzeitige Handelsvolumen liegt bei 202 Milliarden US-Dollar. Doch das Netzwerk hat auch seine Schattenseiten: Justin Sun ist eine umstrittene Persönlichkeit in der Szene, Anhänger des Islamischen Staats benutzen seine Blockchain – und Scam-Projekte streuen im Netzwerk ihre teuflische Saat.

Weiterlesen mit BTC-ECHO Plus+
€ 1,- für 1 Monat
Nur für Neukunden
  • Unbegrenzter Zugriff auf Plus+ Inhalte
  • Exklusive Artikel und Analysen
  • Geräteübergreifend (Web & App)
  • Viel weniger Werbung

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Du möchtest Kryptowährungen handeln?
Auf Bitpanda kannst du über 200 Kryptowährungen, sowie Edelmetalle handeln. Eine Plattform, sowohl für Einsteiger als auch erfahrene Investoren.
Zum Anbieter