Blick hinter die Kulissen Tron: Deshalb benutzen Kriminelle die Blockchain von Justin Sun

Kein anderes Netzwerk verarbeitet so viele USDT-Transaktionen wie Tron. Doch die Blockchain von Justin Sun hat ein Image-Problem: Kriminelle sind ebenfalls begeistert von günstigen Überweisungen.

Dominic Döllel
Teilen
Tron Blockchain

Beitragsbild: Shutterstock

| Tron will Solana das Handelsvolumen abziehen

Mit einer Marktkapitalisierung von fast sieben Milliarden US-Dollar steht Tron (TRX) auf Platz 10 der Top-Kryptowährungen. Geschafft hat das die Währung von Gründer Justin Sun bei einem Kurs von lediglich 0,077 US-Dollar – rund 88 Milliarden Tron-Coins sind bereits im Umlauf. Genutzt wird die Tron Blockchain gerne für USDT-Überweisungen – das derzeitige Handelsvolumen liegt bei 202 Milliarden US-Dollar. Doch das Netzwerk hat auch seine Schattenseiten: Justin Sun ist eine umstrittene Persönlichkeit in der Szene, Anhänger des Islamischen Staats benutzen seine Blockchain – und Scam-Projekte streuen im Netzwerk ihre teuflische Saat.

Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
  • Tägliche Analysen vom Marktführer
  • Hot-Coins & Trading-Signale
  • Exklusive Infos direkt vom Experten
  • 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
  • Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden