
Justin Sun rettet den Kryptomarkt. Zumindest in einem Video, das Fragen aufwirft. Eine Glosse.
Justin Sun rettet den Kryptomarkt. Zumindest in einem Video, das Fragen aufwirft. Eine Glosse.
Zum zehnjährigen Jubiläum der Krypto-Börse von Justin Sun will sich Huobi neu erfinden – kurz nachdem Gerüchte um Festnahmen und Insolvenz laut wurden.
Kein anderes Netzwerk verarbeitet so viele USDT-Transaktionen wie Tron. Doch die Blockchain von Justin Sun hat ein Image-Problem: Kriminelle sind ebenfalls begeistert von günstigen Überweisungen.
Bei der Finanzierung setzt der Islamische Staat im Irak und Syrien (ISIS) auf Kryptowährungen. Dafür benutzt das Terrornetzwerk vornehmlich Tether (USDT).
Er war beim Essen mit Warren Buffet, in der Forbes Asia “30 under 30” und träumt vom Flug ins Weltall. Tron-Gründer Justin Sun ist in der Blockchainbranche bekannt für seinen pompösen Lebensstil und das Tauziehen mit der Justiz. Über die zwei Seiten des Krypto-Moguls.
Der Kurs der Layer-1 Blockchain Tron (TRX) nimmt aktuell deutlich an Fahrt auf und erreicht den höchsten Wert seit 10 Monaten. Die Kursanalyse.
Der US-Ableger der Kryptobörse Binance wird den Token der Tron-Blockchain (TRX) am 18. April vom Markt nehmen. Tron-Gründer Justin Sun wurde zuvor von der SEC verklagt.
Ein Abgeordneter des Parlaments von St. Maarten fordert die Einführung von Tron als gesetzliches Zahlungsmittel.
Haftet an Huobi mehr, als man auf den ersten Blick vermuten mag? Das Geflecht zwischen der Krypto-Börse, Justin Sun, Tron und Tether erklärt.
Eine Abmachung zwischen Tron-Gründer Justin Sun und Sam Bankman-Fried soll es einigen Personen erlauben, auf FTX Abhebungen zu tätigen. Doch der Deal hat einen Haken.
Nur Stunden nach der Binance-Absage sichert Tron-Gründer Justin Sun, FTX seine Hilfe zu. Ob es sich dabei nur um eine PR-Aktion handelt, steht offen.
78 Tage, 33 E-Mails, drei geplatzte Termine: Wie uns eine absurde Odyssee zu einem 20-Minuten-Gespräch mit Tron-Gründer Justin Sun führte.
Die Welt ist nicht genug: Justin Sun verlässt Tron als CEO und wird als Diplomat zum Markenbotschafter für ... Tron?
USDD sollte einen USD wert sein, theoretisch: der algorithmische Stablecoin von Tron liegt schon seit einer Woche unter der Dollarmarke, allen Gegenmaßnahmen zum Trotz.
USDD rutscht unter einen US-Dollar – droht dem algorithmischen Stablecoin von Tron das gleiche Schicksal wie UST von Terra?
Nach einer recht ruhigen Nacht am Krypto-Markt stellen sich diese Altcoins als Tages-Gewinner heraus: Theta, Tron und KuCoin.
1,5 Millionen neue Nutzer, 25 Prozent mehr Vermögen: Tron erlebt rasantes Wachstum nach Launch seines algorithmischen Stablecoins.
Luna setzte auf einen algorithmischen Stablecoin und crashte. Justin Sun will nun einen für Tron einführen – mit Ass im Ärmel.