
BlackRock-CEO Larry Fink spricht sich erneut positiv über den Kryptosektor aus. Dabei vergleicht er Bitcoin und Co. mit anderen Währungen.
BlackRock-CEO Larry Fink spricht sich erneut positiv über den Kryptosektor aus. Dabei vergleicht er Bitcoin und Co. mit anderen Währungen.
Larry Fink hat seine Meinung geändert: Bitcoin ist wohl doch nicht so schlecht. Der BlackRock-CEO ist auf dem Weg ins Rabbit Hole. Ein Kommentar.
Marktbeobachter sind sich uneins, ob die Bitcoin-ETF-Anträge von BlackRock, Fidelity und Invesco nur dadurch motiviert sind, um temporärer ihren Kunden das Geld aus der Tasche zu ziehen oder ob sie doch ein langfristiges Bekenntnis zur digitalen Anlageklasse darstellen. Eine Einordnung.
Wir bei BTC-ECHO legen Wert darauf, auch mit Krypto-Kritikern zu sprechen. Einer der international bekanntesten Anti-Bitcoin-Verfechter ist Peter Schiff. Wir trafen ihn auf der Blockchance-Konferenz in Hamburg zum Interview.
BlackRock versucht, einen Bitcoin-Spot-ETF bei der SEC zu registrieren. CEO Larry Fink ist von Krypto als digitales Gold überzeugt.
Der Kurs von Bitcoin oszilliert in den letzten Tagen im Bereich der 31.000 US-Dollar. Jedoch scheint der Käuferseite kurzfristig die Luft auszugehen.
Fidelity und Co. haben ihre überarbeiteten Bitcoin-ETF-Anträge bereits wieder an die SEC geschickt. Auch BlackRock wagt nun einen zweiten Versuch.
Die SEC wies eine Reihe von Bitcoin-ETF-Anträgen zurück. Fidelity und Co. wagen nun einen zweiten Versuch. Doch BlackRock fehlt noch.
Der Traum vom Bitcoin-Spot-ETF – schon wieder vorbei? Die SEC hat die von BlackRock und Co. eingereichten Anträge zurückgegeben.
Viele Investoren feiern den ETF-Antrag von BlackRock. Andere mahnen zur Vorsicht und wittern eine Verschwörung gegen Bitcoin. Das steckt dahinter.
Nach dem Bitcoin-ETF-Antrag von BlackRock, explodierte der Krypto-Markt. Doch Cathie Wood steht mit einem eigenen Antrag an erster Stelle.
Der Kurs von Bitcoin scheint sich entschieden zu haben. Die positiven Neuigkeiten der letzten Handelstage sorgten für einen zweistelligen Kurssprung.
Bitcoin (BTC) legt über Nacht deutlich zu und notiert bei über 28.000 US-Dollar. Woran liegt das?
Das Flippening rückt in weite Ferne. Denn: Während gute Nachrichten die Bitcoin-Dominanz stärken, verlieren die Altcoins aufgrund der SEC-Klage an Halt.
Ein glücklicher Solo-Miner findet einen Bitcoin-Block, USDT verliert kurz die Dollarpreisbindung und Behörden in Nordrhein-Westfalen gehen gegen Krypto-Steuersünder vor: die top Krypto-News der Woche.
Blackrock hat einen Bitcoin-ETF-Antrag eingereicht. Wie die Chancen auf Zulassung stehen und warum das die US-Wertpapieraufsicht SEC unter Druck bringen dürfte.
Blackrock hat einen neuen ETF mit Metaverse-Schwerpunkt herausgegeben. Wie viel Metaverse wirklich drin steckt. Ein Kommentar.
Es vergeht keine Woche ohne Personalentlassungen. Von Coinbase und Crypto.com über Goldman Sachs und Blackrock trifft es die gesamte Finanzbranche. Warum die Stellenkürzungen auch positive Effekte auf den FinTech- und Krypto-Sektor haben können.