
Der Bitcoin ETF von BlackRock kann sich vor Nachfrage kaum retten. Inzwischen hält der weltgrößte Vermögensverwalter 700.000 BTC – und es dürften mehr werden.
Der Bitcoin ETF von BlackRock kann sich vor Nachfrage kaum retten. Inzwischen hält der weltgrößte Vermögensverwalter 700.000 BTC – und es dürften mehr werden.
IBIT zählt zu den profitabelsten Fonds von BlackRock. Ein weiterer Meilenstein für Bitcoin – und ein deutliches Signal an die Finanzwelt.
BlackRock verdient am Hype um die Bitcoin ETFs kräftig mit. Die Gebühren übersteigen bereits die des S&P 500 ETFs.
Die Nachfrage nach den Bitcoin-Indexfonds von BlackRock, Fidelity und Co. bricht nicht ab. In den vergangen Tagen investierten die Anleger über eine Milliarde US-Dollar in BTC ETFs.
Der ETF-Handel beschert Ethereum momentan hohe Kapitalzuflüsse. Doch so sehr die Nachfrage steigt: Der Ether-Kurs zeigt sich störrisch.
Mit IBIT gelingt BlackRock auch dieses Jahr ein voller Erfolg. Laut Michael Saylor dauert es nicht mehr lange, bis der Bitcoin-ETF das beste Vanguard-Produkt überholt.
Der Bitcoin-ETF-Handel erzielt den achten in Folge eine positive Nettobilanz. Am BTC-Kurs macht sich das zurzeit aber nicht bemerkbar.
Die institutionelle Bitcoin Adoption beschleunigt sich und das Duell zwischen BlackRock und Strategy beginnt. Wer siegt im BTC-Rennen?
BlackRock setzt sich bis 2030 große Ziele. Das Unternehmen von Larry Fink will seinen Umsatz massiv steigern. Krypto spielt dabei eine Hauptrolle.
Die Wall Street ist im BTC-Fieber und hilft BlackRock bei der Rekordjagd. Der iShares Bitcoin Trust bricht einen neuen Rekord – gehalten vom Gold-ETF.
Nach 31 Tagen mit Nettozuflüssen infolge verliert der iShares Bitcoin Trust ETF schlagartig 431 Millionen USD. Ein böses Omen für den Krypto-Bullrun?
Der weltweit größte Vermögensverwalter will sich 10 Prozent der auszugebenden CRCL-Aktien sichern – und wird damit zum Schlüsselinvestor für Circles Börsengang.
Die Bitcoin und Ethereum ETFs brechen immer neue Rekorde. Warum Krypto-ETPs weltweit boomen und welche Rolle BlackRock dabei spielt.
Viele Ripple-Investoren hoffen auf den Start US Spot ETFs für die nächste XRP-Kursexplosion. Vor welcher unterschätzten Gefahr ein Krypto-Experte jetzt warnt.
Der BlackRock Bitcoin ETF ist einer der erfolgreichsten Indexfonds dieses Jahres. Insgesamt hält BlackRock jetzt über 638.000 BTC.
Blackrock hat Binance vom zweiten Platz der größten Bitcoin Holder verdrängt. An Satoshi Nakamoto führt aber noch kein Weg vorbei.
Wie aus neu bei der SEC eingereichten Unterlagen hervorgeht, hat der Fonds aus den Vereinigten Arabischen Emiraten sein Investment in den BTC-ETF von BlackRock erhöht.
Für BlackRock ist die Tokenisierung kein Trend, sondern ein Muss. Jetzt ist der Milliardenfonds BUIDL erstmals im DeFi-Sektor angekommen.