Der Facebook-Ausfall zeigt die Anfälligkeit zentralisierter Softwarelösungen. Mit Blick auf Diem kann man da schon Bauweh bekommen. Derweil setzt Bitcoin seinen Bullenlauf fort.
Der Facebook-Ausfall zeigt die Anfälligkeit zentralisierter Softwarelösungen. Mit Blick auf Diem kann man da schon Bauweh bekommen. Derweil setzt Bitcoin seinen Bullenlauf fort.
Chinas Bitcoin-Bann schlägt weiter Wellen. Die landeseigene Krypto-Branche tritt den Rückzug an, während Binance gleichzeitig auch in Singapur an Boden verliert. Für Optimismus am Krypto-Markt sorgt dieses Mal hingegen eine Meldung aus den Vereinigten Staaten. Das Regulierungs-ECHO.
Die Meinungen sind gespalten: Ist Bitcoin bereits Gold-Ersatz oder dem Untergang geweiht? Das Meinungs-ECHO.
Nicht nur die Anzahl der Bitcoin-Adressen hat einen neuen Spitzenwert erreicht. Auch das BTC-Handelsvolumen bewegt sich auf Rekordniveau. Das Marktupdate.
Den drohenden Shutdown in den USA sieht Star-Autor Robert Kiyosaki als Grund, um seine Followerschaft zu einem Investment in Gold, Silber, Bitcoin und Ethereum zu ermutigen.
Der CEO von JP Morgan betont sein Desinteresse an Bitcoin, hält es aber für möglich, dass der Preis sich noch verzehnfacht.
Off-Chain statt On-Chain? Die Bitcoin Blockchain bleibt im Schlummermodus, während das Lightning Network aufdreht. Das Marktupdate.
Bitcoin als das Gold des 21. Jahrhunderts und Ethereum als digitales Silber – die Analystin der Deutschen Bank Research zeigt sich optimistisch gegenüber Kryptowährungen.
China löste durch Bitcoin-Verbote immer wieder Panikwellen im Krypto-Markt aus. Folgende Auflistung von China-Verboten zeigt, selbst eines der größten Länder der Welt vermag es nicht, Bitcoin zu töten.
Meinungs-ECHO: Die chinesische Zentralbank verkündet das Verbot von Krypto-Transaktionen – Was sagt die Community dazu?
Twitter implementiert das Lightning-Netzwerk. Damit macht eines der größten sozialen Netzwerke der Welt Bitcoin zu seiner nativen Währung.
China war schon immer ein wichtiger Markt für Bitcoin und andere Kryptowährungen, aber das hat sich inzwischen geändert – wie ist die aktuelle Lage?
Während das Lightning Network neue Rekorde aufstellt, ändert das "Big Money" seine Anlagestrategie. Das Marktupdate.
30.000 Tonnen Elektroschrott produziert Bitcoin jedes Jahr. Ein Problem, das nicht einfach abgetan werden sollte.
Mike McGlone, Investmentexperte bei Bloomberg, ist überzeugt, dass die US-amerikanische Börsenaufsicht (SEC) bis Ende Oktober einen Bitcoin ETF genehmigen wird.
Die Investmentbank BTG Pactual kündigte am Montag eine neue App an, die ihren Kunden den direkten Kauf von BTC und Ether ermöglicht.
Nach fast 9 Jahren aus dem Schlaf erweckt: 616 Bitcoin wechseln die Adresse. Gerüchte vermuten ehemaligen Silk-Road-Kriminellen als Besitzer.
Wieder gelang es bei einem DeFi-Hack 12,7 Millionen US-Dollar zu stehlen. Dieses Mal traf es pNetwork, die durch die Attacke 277 pBTC der BSC verloren.