Bitcoin

IndienBitcoin-Betrügerin aufgeflogen

Die Aussicht auf das schnelle Geld lockt nach wie vor Kriminelle in das Krypto-Ökosystem, die sich mit wenigen Mausklicks am Reichtum anderer bedienen. Dass gerade Kryptowährungen wenig geeignet sind, um sich im scheinbaren Deckmantel der Anonymität zu bewegen, hat sich noch nicht in allen Kreisen herumgesprochen.

Bitcoin (BTC) festigt sich – Kontaktverbot in Deutschland
Corona MarktberichtBitcoin (BTC) festigt sich – Kontaktverbot in Deutschland

Mit dem kürzlich erlassenen Kontaktverbot hat sich die Regierung für eine abgemilderte Variante der Ausgangssperre entschieden. Dennoch sind alle Ämter und Behörden in Alarmbereitschaft und beobachten den weiteren Verlauf der Pandemie genau, um entsprechende Maßnahmen anzupassen. Auch der etwas zur Ruhe gekommende Krypto-Markt reagiert nach wie vor schreckhaft auf das weltliche Geschehen.

Regulierungs-ECHOBitcoin und das Helikoptergeld

Während die russische Zentralbank laut über ein Bitcoin-Verbot nachdenkt, schlägt Simbabwe krypto-freundlichere Töne an. Derweil überschüttet Trump die US-Bevölkerung mit Helikoptergeld und ein selbsternannter Bitcoin-Erfinder muss tief in die Tasche greifen. Das Regulierungs-ECHO.

Corona MarktberichtBitcoin (BTC) wieder über 6.000 US-Dollar – Deutschland droht der Shutdown

Die Bürger in Italien, Spanien und Frankreich sitzen die Pandemie bereits zuhause aus und auch in Deutschland rückt eine mögliche Ausgangssperre immer näher. Als letztes Mittel, die Bewegungsfreiheit der Menschen radikal einzuschränken, lässt sich ein solches Szenario bei der aktuellen Entwicklung der Krise nicht mehr ausschließen. Der Krypto-Markt kann im Vergleich zu den Vortagen deutlich zulegen.

Gefahr für Finanzstabilität?Russische Notenbank fordert Bitcoin-Verbot

Seit geschlagenen zwei Jahren versucht die Russische Föderation mit den neuen regulatorischen Aufgaben fertig zu werden, die aus Krypto-Assets wie Bitcoin erwachsen. Neueste Kommentare eines ranghohen Mitarbeiters der russischen Notenbank deuten auf einen restriktiven Kurs der Regierung hin.

Corona-Crash„Algorithmen bestimmen maßgeblich den Ton“

Der Corona-Crash war nicht nur menschengemacht, seine Eskalation war auch Ergebnis eines Kampfes der Trading Bots. Das und mehr verrät Andreas Lipkow, Marktstratege bei comdirect, im Interview mit Jan Heinrich Meyer von der Dash Embassy D-A-CH.