Bitcoin (BTC): Finanzmarktschwäche lässt Bitcoin-Kurs konsolidieren
BTC-Kurs: 43.597 USD (Vortag: 44.920 USD)
Kurzfristige Widerstände/Ziele: 44.242 USD, 45.564 USD, 46.196 USD, 46.521 USD, 46.521 USD, 47.297 USD, 48.242 USD
Kurzfristige Unterstützungen: 43.301 USD, 42.704 USD, 41.768 USD, 40.243 USD

Bitcoin Tagesprognose:
- Im Zuge einer erneuten Konsolidierung am klassischen Finanzmarkt korrigierte Bitcoin am gestrigen Mittwoch zurück unter das letzte Verlaufstief bei 44.242 USD.
- Aussagen der amerikanischen Notenbank Fed sorgten am gestrigen Mittwochabend für fallende Kurse.
- Der BTC-Kurs konsolidierte anschließend bis an das 138er Fibonacci-Extension bei 42.707 USD bevor eine Gegenbewegung gen Norden einsetzte.
- Die heutige Handelsspanne, welche dem Stundenchart entnommen wird, ist zwischen 41.771 USD und 45.564 USD zu sehen.
- Zum Zeitpunkt des Verfassens dieser Analyse handelt Bitcoin bei 43.597 USD und damit wieder leicht oberhalb der ersten Kursunterstützung bei 43.330 USD.
- Die Bollinger-Bänder ziehen sich in den letzten Handelsstunden wieder zusammen, was auf eine kurzfristige Verschnaufpause schließen lässt.
Bullishes Szenario:
- Bitcoin kann sich in den letzten Handelsstunden von seinem Tagestief lösen und versucht aktuell wieder in Richtung der blauen Widerstandszone anzusteigen.
- Hier warten mit dem oberen Bollinger-Band, dem EMA50 (orange) sowie dem Supertrend (rot) gleich drei potenzielle Hürden.
- Wird dieser multiple Widerstandsbereich durchbrochen, ist ein Folgeanstieg bis in die grüne Widerstandszone möglich. Mit dem EMA200 (blau) findet sich in diesem Bereich ein weiterer gleitender Widerstand.
- Im ersten Versuch wird Bitcoin sich schwertun, diesen Bereich unmittelbar zu überspringen.
- Gelingt zeitnah eine Rückeroberung dieser Resistzone, kommt es zwischen 46.196 USD und 46.521 USD zu einer kurzfristigen Richtungsentscheidung
- Erst wenn der Kreuzwiderstand aus roter Abwärtstrendlinie und horizontalen Widerstandslinien per Stundenschlusskurs durchbrochen wird, ist mit mehr Aufwärtsdynamik zu planen.
- Sodann aktiviert sich der Bereich um das letzte Zwischenhoch bei 47.384 USD als erstem Ausbruchsziel. Im ersten Anlauf dürfte Bitcoin hier scheitern.
- Gelingt wider Erwarten ein direkter Durchbruch aus dem orangen Resist-Bereich rückt das Verlaufshoch bei 48.242 USD als maximalem kurzfristigen Kursziel in den Blick.
Bearishes Szenario:
- Aktuell überwiegt das bearishe Bild im Stundenchart. Sämtliche Indikatoren wirken aktuell als Widerstände.
- Fällt Bitcoin zurück unter den Support bei 43.330 USD, ist ein Retest des Tagestiefs wahrscheinlich. Mit dem 138er Fibonacci-Extension sowie dem unteren Bolliber-Band finden sich hier gleich zwei mögliche Unterstützungen.
- Werden diese Supports dynamisch unterboten, weitet sich die Korrekturbewegung bis in die türkise Zone zwischen 42.001 USD und 41.771 USD aus. Neben horizontalen Unterstützungen verläuft hier auch das 161er Fibonacci-Retracement, eine wichtige Zielmarke, um die Konsolidierung abzuschließen.
- Hier werden die Bullen den BTC-Kurs zunächst stabilisieren wollen.
- Fällt Bitcoin jedoch per Stundenschluss unter diesen Unterstützungsbereich zurück, rückt das maximale kurzfristige Ziel auf der Unterseite bei 40.500 USD in den Blick der Anleger.
Disclaimer: Die auf dieser Seite dargestellten Kursschätzungen stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind lediglich eine Einschätzung des Analysten.
Die Chartbilder wurden mithilfe von TradingView erstellt.
USD/EUR-Kurs zum Redaktionsschluss: 0,91 Euro.
Du willst Bitcoin (BTC) kaufen?
Wir zeigen dir die besten Anbieter, bei denen du in wenigen Minuten Bitcoin kaufen und verkaufen kannst.
Zum RatgeberDas könnte dich auch interessieren

Bietet jemand mehr?Bitcoin-Prognosen für 2024: Von 45.000 bis zu 250.000 US-Dollar
Bitcoin
25.09.2023

Hält jetzt über 158.000 BTCUnersättlich? MicroStrategy kauft Bitcoins für 150 Millionen US-Dollar
Bitcoin
25.09.2023

European Cooperative SocietyEin europäischer Gegenentwurf zur DAO?
Regulierung
25.09.2023