Bitcoin

Bitcoin ist an der Spitze, aber kann es diese Position gegen DAX etc behaupten?
Bitcoin und traditionelle Märkte – Öl und DAX holen auf

Die Korrelation Bitcoins mit den Vergleichsassets ist weiterhin sehr gering. Mit vier Prozent ist die Volatilität von BTC zwar sehr hoch, jedoch seit einiger Zeit stabil bei diesem Level. Zudem ist die Performance Bitcoins immer noch besser als die der Vergleichsmärkte, allerdings scheinen diese aktuell aufzuholen.

Märkte| Lesezeit: 4 Minuten
11.11.2019
Bitcoin (Symbolbild)
5 Twitter Threads für den perfekten Bitcoin Pitch

Für viele Bitcoiner avanciert Twitter zum Medium Nr. 1. Denn anstatt von Hass und Hetze werden hier zum Teil hochkomplexe Ideen besprochen. Besonders geeignet sind dafür sogenannte Threads.

Kolumne| Lesezeit: 3 Minuten
10.11.2019
Mt.Gox: Aufstieg und Fall der ersten Bitcoin-Börse
Mt.Gox: Aufstieg und Fall der ersten Bitcoin-Börse

Die Geschichte der Bitcoin-Börse Mt.Gox hat in der Krypto-Welt einen Erdrutsch ausgelöst. Innerhalb kürzester Zeit ist die Plattform zur weltweit größten Krypto-Börse aufgestiegen – dann kam der Crash. Die Bilanz: verprellte Kunden, verschwundene Bitcoin, Insolvenzverfahren und viele offene Fragen. Wir zeichnen die unrühmliche Geschichte der Börse nach und fragen nach dem aktuellen Stand.

Insights| Lesezeit: 4 Minuten
09.11.2019
Bitcoin (Symbolbild)
My Two Sats: Bitcoin und der Cantillon-Effekt

My two Sats ist ein neues Format von Bitcoinern für Bitcoiner. Wöchentlich beschäftigt sich der Autor mit einem ausgewählten Thema – zugeschnitten auf den Bitcoin-Maximalisten von Welt. Für Idealisten, Freunde von Sound Money und die deutschsprachige Bitcoin-Szene.

Kolumne| Lesezeit: 3 Minuten
09.11.2019
Russland will Bitcoin & Co. konfiszierbar machen

Russische Gesetzesmacher wollen Krypto-Anlagen in Zukunft genauso konfiszierbar machen wie traditionelle Kapitalgüter. Bis zum 31. Dezember 2021 will das Innenministerium gemeinsam mit zahlreichen staatlichen Partnerbehörden einen entsprechenden Gesetzesentwurf ausarbeiten. Vorher steht aber noch die Entscheidung über den rechtlichen Status von Bitcoin & Co. im größten Land der Welt an.

Regulierung| Lesezeit: 2 Minuten
08.11.2019
Craig Wright hat die geforderten 500.000 Bitcoin nicht an Ira Kleiman gezahlt
„Faketoshi“ Craig Wright lässt 500.000-BTC-Deal platzen

Craig Wright will die Welt glauben machen, er sei der Gründer von Bitcoin. Derweil steht der selbsternannte Satoshi Nakamoto in einem Rechtsstreit mit Angehörigen seines ehemaligen Partners Dave Kleiman – Wright schuldet der Familie Kleiman einen Betrag von 500.000 Bitcoin. Aus Gerichtsdokumenten geht nun hervor, dass Wright diesen Forderungen nicht nachgekommen ist. Der Fall wird wieder aufgenommen und dürfte neue Details über den angeblichen Bitcoin-Gründer ans Licht bringen.

Insights| Lesezeit: 2 Minuten
05.11.2019
Bitcoins Wachstum Spieltheorie
My two Sats: Was uns Spieltheorie über Bitcoins Wachstum verrät

BTC-ECHO präsentiert My two Sats: Ein neues Format von Bitcoinern für Bitcoiner. Wöchentlich beschäftigt sich der Autor mit einem ausgewählten Thema - zugeschnitten auf den Bitcoin-Maximalisten von Welt. Für Idealisten, Freunde von Sound Money und die deutschsprachige Bitcoin-Szene.

Kolumne| Lesezeit: 5 Minuten
04.11.2019
Bitcoin-Kurs- und Marktbetrachtung: BTC wieder auf Bullen-Kurs

Der Bitcoin-Kurs stieg über den exponentiellen gleitenden Mittelwert der letzten 200 Tage und damit wieder in bullishe Gefilde. Daran ändert auch der Flash Crash nichts, der verschiedene Krypto-Börsen erfasste. Neben dem Bitcoin-Kurs ist auch der Ripple Kurs aktuell bullish zu bewerten.

Kursanalyse| Lesezeit: 2 Minuten
01.11.2019
Bitcoin wird 11 Geschichte des Bitcoins digitales Gold und Nischenwährung
Bitcoin wird 11 – Von der Pizza-Währung zum digitalen Gold

Vor elf Jahren veröffentlichte Satoshi Nakamoto das Bitcoin White Paper. Seitdem entwickelte sich die Kryptowährung zu einem weltweiten Phänomen. Die wundersame Geschichte eines globalen Phänomens: Von der Nerdwährung zum digitalen Gold.

Kommentar| Lesezeit: 6 Minuten
31.10.2019
Bitcoin-Kurs- und Marktbetrachtung: Baldiger Support-Retest

Vor der nächsten großen Kursbewegung sollten Anleger mit einer leichten Konsolidierung rechnen. Dafür spricht nicht nur der rapide Anstieg über die gleitenden Mittelwerte der letzten 50 und 200 Tage, sondern auch ein wichtiger Gap in den Bitcoin Futures auf CME.

Kursanalyse| Lesezeit: 2 Minuten
29.10.2019
Bakkt bringt Bitcoin zu Starbucks
Aufwind für den Bitcoin-Kurs? Bakkt bringt BTC zu Starbucks

BTC-Futures-Anbieter Bakkt will die Kryptowährung zu Starbucks bringen. Die dadurch mögliche Mainstream-Adaption könnte dem Bitcoin-Kurs einen gehörigen Schub verleihen. Entsprechende Lösungen gibt es bereits. Bakkt verfolgt jedoch einen etwas abweichenden Ansatz.

Märkte| Lesezeit: 3 Minuten
29.10.2019
Bitcoin ist kein richtiges Geld: Der Deutsche Bundestag äußert sich zu Kryptowährungen und Libra
Deutscher Bundestag: Bitcoin ist „kein richtiges Geld“

Wie der deutsche Bundestag mitteilt, sind Bitcoin und andere Kryptowährungen nicht als Geld einzustufen. Laut der Bundesregierung erfüllen Krypto-Token nur sehr eingeschränkt die Funktionen des Geldes im klassischen Sinne.

Regulierung| Lesezeit: 2 Minuten
29.10.2019
Wal taucht erleichtert auf: Der Tauchgang vom Bitcoin-Kurs ist erstmal vorbei.
Krypto- und traditionelle Märkte: Bitcoin am Ende des Tauchganges?

Die Korrelation vom Bitcoin-Kurs mit den Vergleichsmärkten ist immer noch sehr gering, konnte jedoch bezüglich Gold stark ansteigen. Parallel stieg die Performance dramatisch an und konnte nun endlich den letzten Platz im Marktvergleich hinter sich lassen.

Märkte| Lesezeit: 3 Minuten
28.10.2019
„BTC ist kaum noch zu stoppen“: Die Übersetzer des Bitcoin Standards im Interview

Der Bitcoin Standard von Saifedean Ammous gilt als das Standardwerk über Geldtheorie und die Österreichische Schule für Nationalökonomie in Bezug zu Bitcoin. In der Szene ist das Werk Bestseller und Bibel zugleich. Seit Montag, dem 20. Oktober dieses Jahres, ist die deutsche Übersetzung im Handel – und landete prompt in den Amazon-Bestellerlisten. Wir haben mit Fabio und Stefan von Aprycot Media, über Sound Money, Geldschöpfung und Zeitpräferenzen gesprochen.

Interview| Lesezeit: 4 Minuten
26.10.2019
Bitcoin-Börse Bitfinex Crypto Capital
Bitcoin-Börse Crypto Capital: Verdacht auf Geldwäsche für Drogenkartelle

Wer sich gefragt hat, was aus der Bitcoin-Börse Crypto Capital geworden ist, findet nun eine Antwort. Der Chef der Krypto-Plattform wurde kürzlich in Polen festgenommen. Ihm wird Geldwäsche im großen Stil vorgeworfen. Auch die Bitcoin-Börse Bitfinex soll in die Machenschaften verwickelt sein.

Bitcoin| Lesezeit: 2 Minuten
26.10.2019
Bitcoin-Kurs fällt massiv – Das steckt hinter dem Crash

Der Bitcoin-Kurs ist heute schlagartig um 500 US-Dollar gefallen. Die Wale verhalten sich ruhig. Die institutionellen Investoren kommen jedoch in Wallung – zumindest, was die Bitcoin Futures auf Bakkt angeht. Was steckt hinter dem Kurssturz?

Bitcoin| Lesezeit: 3 Minuten
23.10.2019