
Bitpanda startet eine Kooperation mit Visa, Telegram integriert Tether (USDT) und Krypto vielleicht bald bei 1.200 deutschen Banken im Angebot. Das sind die top Krypto-News der Woche.
Bitpanda startet eine Kooperation mit Visa, Telegram integriert Tether (USDT) und Krypto vielleicht bald bei 1.200 deutschen Banken im Angebot. Das sind die top Krypto-News der Woche.
Der Kurs von Bitcoin (BTC) konnte seine Kursrallye in den letzten sieben Handelstagen weiter ausbauen. Ist das der Beginn des Bullenmarktes? Worauf Anleger nun achten sollten.
Der Bitcoin-Kurs legt eine Rallye hin, während Notenbanken und Staaten alles daran setzen, unser Bankensystem zu stabilisieren. Was die Konsequenzen sind und wie Bitcoin darauf reagieren dürfte.
Anleger im Krypto-Space sollten in dieser Handelswoche die folgenden Wirtschafts- und Finanzdaten im Blick haben.
Die FDIC dementiert von potenziellen Käufern der bankrotten Bank zu verlangen den Kryptohandel einzustellen.
Der Kurs von Bitcoin (BTC) setzte in den letzten Tagen zu einer bemerkenswerten Erholungsrallye an. Diese Kurslevel sind nun relevant.
Berichten zufolge haben Staatsanwaltschaft und SEC die Krypto-Bank Signature schon vor ihrem Zusammenbruch untersucht.
Signature-Vorstand Barney Frank meint, die Bank wäre nur geschlossen worden, um ein Exempel am Krypto-Space zu statuieren.
Die USA verhindern einen weiteren Flächenbrand am Finanzmarkt, zumindest vorerst. Silicon Valley Bank, Signature und Silvergate werden abgewickelt. Welche Lehren daraus zu ziehen sind und warum Krypto keine Schuld trifft.
Der Kurs von Bitcoin (BTC) ist zurück an der 20.000 US-Dollar. Der gesamte Kryptomarkt gibt deutlich nach. Gelingt den Bullen eine Stabilisierung?
Die Silvergate-Bank ist finanziell schwer angeschlagen. Jetzt teilte das Unternehmen mit, die Geschäftstätigkeiten einzustellen.
Börse oder Bank? Beides, wenn es nach Kraken geht. Eine erste Filiale sei "auf dem Weg". Hierzulande wird man sich wohl noch gedulden müssen.
Durch eine neue Kooperation können Xapo-Kunden jetzt Zahlungen bis zu 100 US-Dollar via Lightning tätigen.
Die Aktie der Krypto-freundlichen Silvergate Bank ist massiv eingebrochen. Das steckt dahinter – und das sind die Gefahren für den Sektor.
Die SEC legt einen Regulierungsentwurf für Krypto vor. Er könnte die Branche für immer verändern – zugunsten von Banken und der Wall Street.
Zwei für den Kryptosektor wichtige Banken, Silvergate Capital und Signature Bank, sind in Schieflage geraten. Warum die Situation so gefährlich ist und was im Ernstfall passieren könnte.
Die Bitcoin-Adaption ist auf dem Vormarsch. Weil das Interesse der Kunden steigt, müssen sich klassische Banken entsprechend positionieren: Krypto steht auf der To-do-Liste.
Die Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG ist ein Bitcoin-Maxi. Wie Autor Dominic Döllel darauf kommt? Er hat die Beratung der klassischen Bank mit seiner 85-jährigen Oma getestet.