Suche
Deine Suche nach „ethereum“ ergab 7210 Treffer.
64 Prozent im Plus Frax Finance ist nicht zu stoppen: Das steckt hinter der FXS-Kursrallye

Frax Finance revolutioniert Ethereum Liquid Staking und wird dafür von Investoren gefeiert. Warum ETH-Staking-Renditen bei Frax Finance höher sind als bei Lido, Rocket Pool und Co.
Bullisher Jahresauftakt Optimism (OP): Layer-2-Projekt erreicht wichtigen Widerstandsbereich
Der Kurs der Ethereum Layer-2 Skalierungslösung Optimism (OP) zeigt sich aktuell von seiner bullishen Seite. Wie es nun weitergehen könnte, erfährst du in dieser Kursanalyse.
Shibarium Layer-2-Update beflügelt Shiba-Kurs
Als Memecoin trägt Shiba Inu seit jeher ein dubioses Image. Gewinnt das Netzwerk durch das Layer-2-Update jetzt mehr Substanz?
Grüne Blockchain? Ethereum verringert jährlichen Stromverbrauch um 99,9 Prozent
Seitdem Ethereum auf Proof of Stake umgestellt hat, präsentiert sich das Projekt als umweltfreundliche Blockchain. Jetzt wurden Zahlen zum Energieverbrauch veröffentlicht.
DAOs, Oracles und SoulBound Token Könnte so eine europäische DeFi-Regulierung aussehen?
In der EU ist DeFi bisher noch unreguliert. Nun veröffentlichten verschiedene Experten des Sektors erste Überlegungen. Ein Überblick.
Gebührensenkung Polygon Hard-Fork “Delhi” erfolgreich abgeschlossen
Die Polygon-Entwickler haben ein Softwareupgrade durchgeführt. Dadurch sollen Netzwerkgebühren gedrosselt und Blöcke in kürzeren Zeitabschnitten erstellt werden.
Mehr Transaktionen als Ethereum Optimism und Arbitrum immer beliebter
Layer-2-Netzwerke für Ethereum boomen. Die beiden Rollup-Technologien Arbitrum und Optimism wickeln gemeinsam mittlerweile mehr Transaktionen pro Tag ab, als die ETH Mainchain.
Investieren für Anfänger Mit der fundamentalen Analyse in Krypto investieren

Neben der technischen Analyse gehört die fundamentale Analyse, auch Fundamentalanalyse genannt, zu den beliebtesten Analyseformen für Investoren und Trader. Sie wird in der Regel dazu genutzt, um langfristige Investitionen zu...
Vor Hard Fork Ethereum-Netzwerk erreicht 500.000 Validatoren
Meilenstein auf der Ethereum-Blockchain: Vor der Shanghai Hard Fork blüht das Netzwerk auf und verzeichnet mehr als 500.000 Validatoren.
Update für Memecoin Shiba Inu: “Shibarium” steht kurz bevor
Entwicklern des beliebten Meme-Coins zufolge soll der volle Start der Layer-2-Blockchain auf Ethereum nicht weit entfernt sein.
Altcoin-Rallye Ethereum Layer 2 im Aufwind: Diese Token profitieren am meisten
Das Ethereum-Layer-2-Ökosystem erfährt derzeit einen massiven Zustrom an Kapital und Usern. Das sind die Gründe und diese Projekte profitieren am meisten.
Krypto-Zinsen einfach im Browser-Wallet MetaMask integriert Ethereum Staking Funktion
Ab sofort können Nutzer direkt in der beliebten Browser-Wallet MetaMask ihr Ethereum über Lido oder Rocket Pool staken.
Alles im Blick Das sind die 5 wichtigsten Krypto-News der Woche
Krypto-Lender Nexo wird auf Prüfstand gestellt, Sam Bankman-Fried streitet seine Schuld ab und Polygon bereit für neue Hard Fork. Die wichtigsten News der Woche.
Risiko, ausbalanciert oder konservativ? Kryptowährung kaufen: Wenn ja, wie viele? Musterportfolios im Überblick
Wer darüber nachdenkt, eine Kryptowährung kaufen zu wollen, sollte sich über Diversifikation Gedanken machen. Mit unseren Musterportfolios bekommst du einige Denkanstöße für dein Investment in Bitcoin, Ether, Cardano und Co.
Kursexplosion zum Wochenende Kurssprung bei Bitcoin sorgt für bullishe Stimmung am Kryptomarkt
Massive Kursanstiege der beiden größten Kryptowährungen Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) sorgen am Gesamtmarkt für einen Befreiungsschlag.
140 Prozent Wochenplus Gala Games hebt ab – das sind die Gründe
140 Prozent Plus in einer Woche. Diese zwei großen Ankündigungen beflügeln den Kurs von Gala Games.
Weniger Gebühren, höhere Blockfinalität Polygon kündigt Hard Fork “Delhi” an
Polygon steht unmittelbar vor dem nächsten Upgrade. Die "Delhi Fork" soll die Gebühren im Netzwerk bei starker Auslastung reduzieren.
SEI, SHM, CANTO und mehr Fünf Blockchains, die du (vermutlich) noch nicht kennst
Die Vergangenheit zeigt, dass viele Blockchains kommen und gehen. Ein Blick über den eigenen Krypto-Kosmos hinaus könnte sich daher lohnen.
