Suche
Deine Suche nach „ethereum“ ergab 7205 Treffer.
Das wären die Folgen Darum könnte schon im Oktober ein Ethereum ETF genehmigt werden

Die US Securities and Exchange Commission (SEC) steht voraussichtlich kurz davor, grünes Licht für Ethereum (ETH) Futures-ETFs zu geben. Doch was genau bedeutet das?
Interview mit Stefan Grasmann von Zühlke Tether, PayPal und Co.: Welche Stablecoins setzen sich in der EU durch?

Wird es bald einen Stablecoin-Boom in der EU geben? Wie die Chancen von Tether, Circle und PayPal hierzulande aussehen und warum wir bald die nächste Evolutionsstufe von Stablecoins sehen werden,...
Missglückter Start Shiba Inu Mainnet Shibarium ist live
Der SHIB-Kurs rauscht gen Süden, Nutzer vermelden Probleme, auch die Ethereum-Bridge sei kaputt. Der Shibarium-Mainnet-Start ist missglückt.
Auf Polygon und in der Cold Wallet Eintracht Frankfurt tokenisiert Stadionsitze
Zum Start der neuen Saison hat Bundesligist Eintracht Frankfurt die Sitzschalen im Deutsche Bank Park ausgetauscht – und die alten auf der Polygon-Blockchain tokenisiert.
ETH, MATIC und Co. Donald Trump ist Krypto-Millionär
2,8 Millionen US-Dollar hält Ex-US-Präsident Donald Trump in Kryptowährungen. Woher stammt das Krypto-Vermögen des Republikaners?
Ein Porträt Ethereum-Gründer, Milliardär und Hasen-Philosph: Das ist Vitalik Buterin
Als Kind philosophiert er über Häschen, mit 21 Jahren erfindet er Ethereum. Heute ist Vitalik Buterin das Gewissen der Branche, macht sich nicht viel aus seinen Milliarden. Wie tickt das...
Memecoin-Season WSM, XRP20, YPRED: Neue Presales im August

Der digitale Währungsmarkt bleibt dynamisch. Auch im August gibt es somit einige neue Presales, auf die Krypto-Anleger ein Auge werfen.
Während ADA-Rückgang Cardano-Wale vermehren sich

Beim ADA-Kurs ging es im letzten Monat steil bergab. Für Cardano-Wale aber kein Grund zur Sorge: sie kaufen weiter ein.
Web3-Motor So schraubt Polkadot am Internet der Zukunft
Plattformmonopole, Datenkraken, Content-Diktate: Das Web3 bringt die Machtgefüge im Cyberspace ins Wanken. Mittendrin: Polkadot, das ein Internet of Blockchains einläuten will.
Coinbase, Binance, Worldcoin ... Optimism (OP): Warum gerade alle auf das Ethereum-L2-Projekt setzen
Eine wachsende Zahl prominenter Akteure, darunter Binance, Coinbase und Worldcoin setzen auf das Ethereum-Layer-2-Netzwerk Optimism. Was die Gründe dafür sind und welche Folgen dieser Trend für den OP-Token haben könnte.
Zynga goes Web3 “Farmville”-Macher kündigen erstes NFT-Spiel an
Drei Bauernhoftiere, eine mysteriöse Stadt und viele NFTs: Einer der größten Handygames-Hersteller wagt seinen Vorstoß ins Web3.
Baktat Germany Token Baktatcoin plant vielversprechenden ICO
Die Lebensmittelmarke Baktatcoin wagt mit dem Baktat Token den Sprung aufs Krypto-Parkett. Wir haben die neue Kryptowährung unter die Lupe genommen.
Trotz Krypto-Skepsis Donald Trump hält 500.000 US-Dollar in Ethereum
Kryptowährungen seien "einfach wie ein Betrug", kritisiert Donald Trump 2019. Mittlerweile hat der Ex-Präsident zwei NFT-Kollektionen veröffentlicht und hält Ethereum im Wert von 500.000 US-Dollar.
Im Test Seedhodler: Das sicherste Tool zur Verwahrung des Seed Phrase?
Mit dem Seedhodler lässt sich der Seed Phrase in mehrere Stücke zerteilen. Das erhöht die Sicherheit – doch es gibt auch Risiken. Wir haben das Tool getestet.
Alles im Blick Das sind die 5 wichtigsten Krypto-News der Woche

Coinbase bringt BASE heraus, die BaFin ermittelt gegen Worldcoin und PayPal hat Stablecoin-Ambitionen: die Krypto-News der Woche.
PoW zu PoS? Einmal Bitcoin, aber bitte in Grün!
Warum wird Bitcoin nicht einfach grün und setzt auf Proof of Stake statt Proof of Work? Was theoretisch möglich ist – und was nicht.
Layer-2-Blockchain von Coinbase BASE: Wie erfolgreich war der Start aus On-Chain-Sicht?
"BASE" ist live. Ein Blick auf die On-Chain-Daten zeigt, wie erfolgreich das Ethereum-Layer-2-Netzwerk bislang ist.
Analyse Token im Fokus: 3 Krypto-Projekte, die Potenzial haben könnten
Drei Token aus unterschiedlichen Bereichen im Kryptosektor: Warum sie Potenzial haben könnten – aber auch mit nicht zu unterschätzenden Risiken einhergehen.
