BlackRock legt nach Ether-Kurs knackt 2.000 US-Dollar – Spot ETF wurde registriert

Der Ether-Kurs (ETH) schießt durch die Decke. Grund dafür ist die Registrierung eines Ether ETFs (Exchange Traded Fund).

Phillip Horch
Teilen
Ethereum Ether Kurs

Beitragsbild: Shutterstock

| In 2023 ging es bei Ethereum wieder bergauf

Ethereum (ETH) dreht auf. Der Ether-Kurs hat in den gestrigen Mittagsstunden die 2.000-US-Dollar-Marke geknackt. Auf Wochensicht steht ein deutliches Plus von 17 Prozent. Aktuell notiert Ether 100 US-Dollar über der symbolischen Marke.

Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden

Ein Grund für diese Rallye ist die Registrierung eines Ethereum Spot ETFs durch iShares, einer Marke für Indexfonds des weltweit größten Vermögensverwalters BlackRock. Die Eintragung in Delaware gilt inzwischen als bestätigt. Die Bloomberg-Analysten James Seyffart und Eric Balchunas teilten die Meldung.

Bei einem Exchange Traded Fund (ETF) handelt es sich um einen börsengehandelten Indexfonds. Er bildet die Wertentwicklung eines Index ab. Die Zulassung eines solchen Fonds für Kryptowährungen wird in der Regel mit Kursanstiegen assoziiert. Das liegt unter anderem daran, dass sich Assets durch einen ETF einem größeren Publikum öffnet. Das zieht potenziell eine größere Zahl an Anlegern nach sich. Dazu BTC-ECHO Chefredakteur Sven Wagenknecht:

Was für Bitcoin gilt, gilt auch für Ether: Viele Investoren möchten via ETF investieren, um am Potenzial der größten Smart-Contract-Plattform zu partizipieren. Gerade für institutionelle Investoren ist es das perfekte Vehikel, um in einem regulierten Rahmen Exposure zum Asset zu erhalten.

Sven Wagenknecht, Chefredakteur BTC-ECHO

Ethereum-Kurs (ETH) profitiert von guter Stimmung am Krypto-Markt

Der Ether-Kurs integriert sich mit seinen Kursanstiegen gut in das Gesamtbild am Krypto-Markt. Die meisten Top-10-Coins (Stablecoins ausgenommen) haben positiv auf die ETF-Meldung reagiert. So hat der Bitcoin-Kurs die 37.500-US-Dollar-Marke geknackt und liegt im Wochentrend mit sechs Prozent im Plus. Stärkster Top 10 Coin ist aktuell Solana (SOL). Der Ethereum-Konkurrent verzeichnet ein Wochenplus von 21 Prozent.

Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden