- Der Kreml vermeldet, dass die russische Bevölkerung rund 130 Milliarden US-Dollar in Kryptowährungen angelegt habe.
- Das verkündete der russische Premierminister Michail Mischustin höchstpersönlich.
- Damit wäre der Krypto-Besitz Russlands fast so hoch wie seine Goldreserven. Sie beziffern sich auf 140 Milliarden US-Dollar.
- Das Statement des Kremls beruht auf keinen offiziellen Quellen, sondern “diversen Schätzungen”. Es ist offensichtlich als Provokation an den Westen angelegt.
- Seit der russischen Invasion der Ukraine warnen Politiker davor, dass Russland mit Hilfe von Krypto die westlichen Wirtschaftssanktionen umgeht. Sie fordern deshalb immer härter Regularien.
- Große Krypto-Börsen wie Coinbase und Binance wurden von Behörden unter Druck gesetzt, russische Accounts zu sperren.
- “Krypto ist eine Gefahr”, verkündete beispielsweise EZB-Chefin Christine Lagarde. Einen Faktencheck ihrer Aussagen findet ihr hier.
- Das FBI und Experten des Datendienstleisters Chainalyisis widersprachen bisher der Aussage, Russland würde in großem Stil mit Krypto die Sanktionen umgehen.
- Der russische Premier forderte kürzlich, Kryptowährungen in die staatliche Wirtschaft zu integrieren.
- Putin erklärte, dass er Zahlungen für Gas und Öl von “freundlichen Staaten” in Zukunft auch in Bitcoin akzeptieren werde.
- Außerdem wolle man das Mining von Bitcoin regulieren und fördern. Russland belegt Platz 3 im weltweiten Anteil der Hashrate von Bitcoin, nach den USA und Kasachstan.
Steuersoftware-Vergleich – Test & Erfahrungen 2025
In unseren BTC-ECHO Reviews vergleichen wir 12 renommierte Anbieter von Krypto-Steuersoftware. Entdecke über 800 Erfahrungsberichte von echten Nutzerinnen und Nutzern und finde die für dich am besten geeignete Krypto-Steuersoftware.
Jetzt zum Steuersoftware-Vergleich 2025Diese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren