In diesem Artikel erfährst du:
- Welche Wirtschaftsdaten die Kurse am Aktien- und Krypto-Markt in dieser Woche bewegen werden
- Warum Anleger ihr Augenmerk weiterhin auf die neusten Daten vom US-Arbeitsmarkt legen sollten
- Wieso die ISM-Einkaufsmanagerindizes ein wichtiges Indiz für die Verfassung der US-Wirtschaft darstellen
Die Krypto-Leitwährung Bitcoin (BTC) rutscht in der abgelaufenen Handelswoche deutlich gen Süden ab und schließt trotz einer leichten Erholung über das Wochenende rund drei Prozent schwächer knapp oberhalb der Schlüsselmarke von 112.000 US-Dollar. Insbesondere der wiedererstarkende US-Dollarindex DXY wirkte zuletzt als Gegenwind. Auch der restliche Krypto-Markt zeigte sich schwach und verlor teils deutlich. Ethereum (ETH) korrigierte acht Prozent, Dogecoin (DOGE) zehn Prozent und Solana (SOL) taxiert rund zwölf Prozent tiefer. Welche relevanten Wirtschaftsdaten in der neuen Handelswoche im Fokus der Anleger stehen und die Kurse am Krypto-Markt bewegen könnten.
- Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
- Tägliche Analysen vom Marktführer
- Hot-Coins & Trading-Signale
- Exklusive Infos direkt vom Experten
- 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
- Gratis Prämie im Jahresabo (Sammlermünze, Wallet, Steuertool)
Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden