In diesem Artikel erfährst du:
- Wie sich die CDU zur aktuellen steuerlichen Behandlung von Bitcoin und Co. positioniert und was das für deine Gewinne bedeutet
- Welche politischen Pläne zur Krypto-Besteuerung hinter den Kulissen diskutiert werden
- Wie die BaFin gegen illegale Krypto-Dienste vorgeht
Die SPD wollte sie abschaffen, im Koalitionsvertrag blieb sie unerwähnt: die steuerliche Haltefrist für Krypto-Gewinne. Auch sonst findet sich zur Regulierung von Bitcoin und Co. lediglich ein einziger, allgemein gehaltener Satz im Koalitionsvertrag. Wie steht die CDU zur aktuellen steuerlichen Rechtslage? BTC-ECHO hat nachgefragt und klare Antworten erhalten. Was das für Anleger bedeutet, wo die größten Schwachstellen liegen und warum das Thema politisch noch nicht vom Tisch ist.
Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
- Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
- Tägliche Analysen vom Marktführer
- Hot-Coins & Trading-Signale
- Exklusive Infos direkt vom Experten
- 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
- Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze
Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden
Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Diese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen LeitfadenDas könnte dich auch interessieren