
Mittlerweile spielen Stablecoins eine zentrale Rolle beim Handel mit Kryptowährungen und erfreuen sich großer Beliebtheit. Doch nicht alle sind gleich.
Mittlerweile spielen Stablecoins eine zentrale Rolle beim Handel mit Kryptowährungen und erfreuen sich großer Beliebtheit. Doch nicht alle sind gleich.
So hatte man sich den Handelsstart nicht vorgestellt. Nach Token-Listung stieg der Kurs von AEUR auf Binance an. Dabei sollte er das gar nicht.
Eine der ältesten Banken Frankreichs gibt nun eine eigene Kryptowährung mit Eurobindung heraus. Gelistet wird der Euro-Stablecoin auf Bitstamp.
Wenn das mal kein starkes Signal ist: Tether, der größte Stablecoin-Anbieter der Welt, will nun zum größten Bitcoin-Miner der Welt werden. Das sind die Hintergründe.
Großbritannien macht einen weiteren Schritt in Richtung Stablecoin-Regulierung. Nun legten sowohl die FCA als auch die Bank of England eigene Entwürfe vor.
Gold Stablecoins werden immer beliebter. Doch anstatt nur auf die Vorteile zu schauen, beleuchten wir in diesem Artikel die Risiken und Fallstricke, auf die potenzielle Gold-Stablecoin-Investoren achten sollten.
Wie investiert man am besten in Gold? Für wen eignen sich Gold Stablecoins, für wen eher Barren und Münzen? Beide Varianten im Vergleich.
Dank einer neuen Entwicklung sind auf Bitcoin nun auch Stablecoins und realen Vermögenswerte möglich. Die "Bitcoinisierung des Dollars" rückt damit ein Stück näher.
Die Tokenisierung von realen Vermögenswerten ermöglicht neue Renditemöglichkeiten im DeFi-Sektor. Diese Projekte sollte man kennen.
Nach dem Merge vor etwa einem Jahr hat sich bei Ethereum viel getan. Sorgt dieser neue DeFi-Trend jetzt für weniger Spekulation?
Der Launch eines Stablecoins von Paypal sorgte im August für Aufruhr im Krypto-Sektor. Doch das Interesse an PYUSD ist bislang zurückhaltend.
Stablecoins bilden einen sicheren Hafen in der hochvolatilen Kryptowelt. Doch gerät ihr Preis ins Wanken, wird es brenzlig. Wie sicher sie sind, zeigt eine neue Studie.
Seit Anfang des Jahres schmückt das Cardano-Netzwerk ein eigener Stablecoin. Wie sich der DJED seither entwickelt hat.
Stablecoins bleiben in den USA politisch aufgeladen. Nachdem die Fed Richtlinien für Banken veröffentlichte, schießt nun das Repräsentantenhaus zurück.
Was ist, wenn Meta, Apple und Co. nicht nur Finanzprodukte anbieten, sondern auch zu Zahlungsdienstleistern werden? Mit der Etablierung von Stablecoins könnte dieser Schritt näher sein als wir denken.
Über 1,75 Millionen Händler nutzen Shopify. Solana ermöglicht dank eines Plug-in nun USDC-Zahlungen auf der E-Commerce-Plattform.
Warum Stablecoins eine Alternative zum Tagesgeld sind und wie Anleger Zinsen mit den tokenisierten Dollar, Euro etc. erwirtschaften können.
15 Monate nach dem Milliarden-Crash von TerraUSD (UST): Ein Rückblick auf die Lehren und ein Ausblick auf die Zukunft dezentraler Stablecoins.