
Bitcoins Kursentwicklung ist weiterhin ernorm bullish, ein Durchmarsch über das Wochenhoch bei 15.958 US-Dollar dürfte dem BTC-Kurs weiter Auftrieb verleihen und auch seine Markt-Dominanz weiter steigern.
Bitcoins Kursentwicklung ist weiterhin ernorm bullish, ein Durchmarsch über das Wochenhoch bei 15.958 US-Dollar dürfte dem BTC-Kurs weiter Auftrieb verleihen und auch seine Markt-Dominanz weiter steigern.
Die Stärke der Leitwährung Bitcoin (BTC) hat weiterhin bestand und sorgt auch bei den Altcoins zunehmend für positive Kursentwicklungen. Insbesondere Ethereum (ETH) zeigt sich weiterhin bullish und nimmt den DeFi-Sektor mit ins Schlepptau nach oben.
Die Situation bei den Altcoins Ethereum (ETH), Ripple (XRP) und IOTA (MIOTA) hat sich gegenüber der Vorwoche spürbar verbessert. Alle drei Werte profitieren von der bullishen Rallye der Krypto-Leitwährung Bitcoin.
Nach seinem Durchmarsch an die 14.100 US-Dollar tendiert Bitcoin aktuell schwächer. Divergenzen im Tageschart erhöhen die Wahrscheinlichkeit einer Kurskorrektur. Die Bitcoin-Dominanz steigt indes weiter an und verschiebt das Machtverhältnis zwischen Bitcoin und den Altcoins zunehmend.
Während die Leitwährung Bitcoin (BTC) auch diese Woche deutlich im Wert ansteigen kann, tut sich der Altcoinmarkt zunehmend schwer. Anleger scheinen aktuell auf eine Fortsetzung der Rallye bei Bitcoin zu spekulieren.
Gewinnmitnahmen bei Bitcoin (BTC) lassen auch die Kurs von Ethereum (ETH) IOTA (MIOTA) und Ripple (XRP) korrigieren. Während sich der Ether-Kurs noch verhältnismäßig gut behaupten kann, tendieren IOTA und Ripple erneut deutlich schwächer. Eine Korrektur am Gesamtmarkt dürfte zu weiteren Kurseinbußen führen.
Bitcoin konnte seine Rallye fortsetzen und bis an das Vorjahreshoch bei 13.858 US-Dollar ansteigen. Die BTC-Dominanz kann von dieser bullishen Bewegung profitieren und ebenfalls weiter steigen. Ein Abverkauf am weltweiten Finanzmarkt bedingt durch ansteigende Covid-19 Zahlen lässt den BTC-Kurs in den letzten Stunden jedoch deutlich korrigieren.
Auch diese Woche zeigt sich die Leitwährung Bitcoin (BTC) weiter bullish und schließt die Woche oberhalb der 13.000 US-Dollar. Die Mehrheit der Top 100 Altcoins tendiert ebenfalls gen Norden und sorgt für eine freundliche Stimmung am Gesamtmarkt.
Die bullishe Rallye der Leitwährung Bitcoin (BTC) sorgt auch bei Ethereum (ETH) für einen deutlichen Kursprung. Derweil kommen Ripple (XRP) und IOTA (MIOTA) weiter nicht in Fahrt und handeln auch dieser Woche unter ihren zentralen Widerständen.
Der Bitcoin (BTC) setzt seine bullishe Rallye weiter fort und schießt über die 12.000 US-Dollar bis an die 12.308 US-Dollar. Die BTC-Dominanz kann folglich deutlich profitieren und ebenfalls nach Norden durchstarten.
Die freundlche Stimmung am Gesamtmarkt setzt sich nach dem Ausbruch der Leitwährung Bitcoin auch diese Woche weiter fort. Die Chancen für eine bullishe Entwicklung in den kommenden Wochen überwiegen akutell mögliche Abwärtsrisiken ausgelöst durch die Präsidentschaftswahl in den USA.
Nach zuletzt schwachen Wochen können sich die drei Altcoins Ethereum (ETH), Ripple (XRP) und IOTA (MIOTA) deutlich erholen und damit der Leitwährung Bitcoin (BTC) folgen.
Der Ausbruch der Krypto-Leitwährung Bitcoin kann die Seitwärtsphase zu gunsten der Bullen beenden. Auch der Gesamtmarkt porfitiert vom steigenden Bitcoin-Kurs. Die BTC-Dominanz tendiert wegen der aufkommednen Stärke der Altcoins indes weiter seitwärts.
Nach mehreren richtungslosen Wochen am Gesamtmarkt führt der Ausbruch der Leitwährung Bitcoin in dieser Woche zu einem freundlichen Wochenschluss. Viele Altcoins können sich von ihren Wochentiefs lösen und neue Anstiegsversuche initiieren.
Der Ausbruch bei Bitcoin (BTC) lässt weiter auf sich warten. Die Handelsrange verringert sich auch diese Woche weiter. Die BTC-Dominanz probt hingegen einen neuen Ausbruchsversuch über die 60 Prozentmarke.
Die Leitwährung Bitcoin (BTC) wie auch der Gesamtmarkt handeln diese Woche weiter richtungslos. Die Mehrheit der Altcoins tendiert weiter gen Süden. Einzig der Binance Coin (BNB) profitiert von der Unsicherheit über die Zukunft des Konkurrenten Bitmex und kann um acht Prozent zulegen.
Alle drei Altcoins Ethereum (ETH), IOTA (MIOTA) und Ripple (XRP) tendieren auch diese Woche schwach. Bullishe Ausbruchsversuche wurden im Keim erstickt und deuten aktuell auf weitere Kursabschläge hin.
Die Leitwährung Bitcoin (BTC) kommt auch diese Woche nicht nachhaltig vom Fleck und handelt weiterhin in einer Seitwärtsrange. Die BTC-Dominanz muss nach einem bullishen Fehlausbruch deutlich Federn lassen und notiert erneut im Bereich des Jahrestiefs.