Stefan Lübeck

Stefan Lübeck

Stefan Lübeck arbeitet als technischer Analyst und Marktexperte für BTC-ECHO. Stefan ist seit über einem Jahrzehnt Trader und Chartanalyst am klassischen Markt und weitete seine Analysen Mitte 2017 auf den Kryptomarkt aus. Der studierte Soziologe kann somit auf eine langjährige Erfahrung im Bereich der charttechnischen Analyse zurückgreifen, welche er als aktiver Daytrader für sich nutzt.
Bär und Bulle
BitcoinanalyseBitcoin am Scheideweg: Aus- oder Einbruch steht kurz bevor

Die Krypto-Leitwährung Bitcoin (BTC) steht kurzfristig vor einer wichtigen Richtungsentscheidung. Aktuell handelt Bitcoin erneut unweit eines massiven Widerstandsbereichs. Die Bitcoin-Dominanz kann in den letzten Handelstagen wieder spürbar zulegen. Erste Parallelen zur Situation in 2018 werden sichtbar.

Wandering,Tightrope,Walker,Playing,On,Yellow,Sky,Background.,Silhouette,Of
Bitcoin-AnalyseBTC-Kurs: Bitcoin prallt nach oben ab – worauf es jetzt ankommt

Nachdem Bitcoin (BTC) abermals nicht über die Widerstandszone im Bereich des EMA200 (blau) ansteigen konnte, brach der BTC-Kurs am gestrigen Dienstag auf 31.010 USD ein. Erst an diesem Supportlevel fassten sich die bullishen Anleger ein Herz und stabilisierten den Bitcoin-Kurs auf aktuell 35.026 USD. Damit handelt die Krypto-Leitwährung weiterhin in der Range zwischen 33.000 USD und 40.000 USD.

bitcoin symbol samt bitcoin-kurs verbildlichung
BitcoinanalyseBitcoin: Verschnaufpause, Altcoins profitieren von fallender Dominanz

Bitcoin (BTC) bewegt sich nach einem schwachen Vormonat mit deutlichem Kursabschlag von 35 Prozentpunkten vorerst weiter seitwärts. Solange der BTC-Kurs nicht nachhaltig zurück über die 40.000 USD ansteigt, ist von einem Andauern der Seitwärtsphase auszugehen. Anleger investieren aktuell selektiv in Altcoins, weshalb sich die BTC-Dominanz nicht spürbar von seinem Verlaufstief bei 40 Prozent lösen kann.

Maurer mauert Mauer
BitcoinanalyseBitcoin-Kurs: Nach dem Zusammenbruch folgt der Wiederaufbau

Die vergangene Handelswoche hatte es in sich. Die Korrektur der Vorwoche weitete sich deutlich aus und führte zwischenzeitlich zu Panik am Krypto-Markt, die den Bitcoin-Kurs bis auf 30.000 USD drückte. Hier kamen erste mutige Käufer zurück in den Markt und hievten den BTC-Kurs zurück über die 40.000 USD.

Bitcoin
Bitcoin-AnalyseBitcoin-Kurs: Blutbad nach China-News, BTC-Dominanz steigt um 8 Prozent

Nach wochenlangen Seitwärtsphasen hat Bitcoin seine Range zwischen 59.000 USD und 53.000 USD verlassen und fiel am heutigen Montag bis an das markante Tief bei 30.000 USD zurück. Zwar erholte sich der BTC-Kurs in den letzten zwei Handelsstunden um knapp 18 Prozent, dennoch ist die Angst in den Markt zurückgekehrt. Die BTC-Dominanz kann sich derweil deutlich erholen und um 8 Prozentpunkte ansteigen.

Bitcoin-Münze vor einem Chart
BitcoinanalyseBitcoin-Kurs: Der langsame Weg in Richtung 100.000 US-Dollar

Bitcoin (BTC) konnte sich in den letzten sieben Handelstagen stabilisieren und versucht aktuell wieder in Richtung der 60.000 USD anzusteigen. Die Anleger scheinen die richtungslose Situation bei Bitcoin für vermehrte Einstiege in Altcoins zu nutzen. Die Dominanz der Krypto-Leitwährung muss deshalb weiter Federn lassen und fällt deutlich zurück in Richtung 45 Prozent.